Djela Augusta Šenoe - Mladi gospodin, Prosjak Luka

Djela Augusta Šenoe - Mladi gospodin, Prosjak Luka

August Šenoa

Der junge Herr beschreibt das Leben des Kaplans Janko Lugarić, der mit bürgerlichem Namen Janko Puškarić (1801-1874) hieß und bis zu seinem Tod Kaplan in den Pfarreien Hrvatsko Zagorje, Pokuplje und Turopolje war. Luka der Bettler ist ein Roman von August

Die Geschichte von Luka dem Bettler spielt im 19. Jahrhundert in dem kleinen Dorf Jelenje am Ufer der Save. Die Dorfbewohner sind faul, unehrlich und gehen gerne ins Gasthaus, während nur wenige ehrlich arbeiten. Der Protagonist Luka reist oft durch Jelenje – er erlebte eine schmerzhafte Kindheit und geht als Erwachsener verschiedenen, sogar illegalen Jobs nach, um zu überleben. Er ist rothaarig und buschig, gekleidet in alte Lumpen. Er verliebt sich in Jelenjanka Mara aus einer wohlhabenderen Familie und möchte ehrlich werden. Allerdings ist Mara in ihre Nachbarin Andra verliebt, obwohl ihre Väter im Streit liegen.


Der junge Herr ist ein Roman von August Šenoa, der das Leben und den moralischen Verfall des jungen Adligen Mirko Čubr verfolgt. Nachdem er Vermögen geerbt hat, wird Mirko arrogant und verschwenderisch, vernachlässigt die Familienehre und gönnt sich ein leichtfertiges Leben in Gesellschaft eigennütziger Freunde. Seine Liebe zu dem edlen, aber armen Mädchen Katarina reicht nicht aus, um ihn davon abzubringen, schlechte Entscheidungen zu treffen. Am Ende führten ihn seine Nachlässigkeit und Rücksichtslosigkeit in den Ruin und ließen ihn allein und verarmt zurück. Der Roman schildert den Konflikt zwischen Moral und Dekadenz und kritisiert aristokratische Mängel.

Dimensions
20.5 x 14 cm
Pages
353
Publisher
Globus, Zagreb, 1978.
 
Latin alphabet. Hardcover.
Language: Croatian.

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Zlatarovo zlato

Zlatarovo zlato

August Šenoa

Zlatarovo zlato ist der erste Roman von August Šenoa aus dem Jahr 1871. Es ist auch der erste kroatische historische Roman, der die Geschichte Zagrebs im 16. Jahrhundert (nach dem Gupceva-Bauernaufstand) erzählt.

Globus, 1983.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
7.925.94
Zlatarovo zlato

Zlatarovo zlato

August Šenoa

Der erste kroatische historische Roman, die Geschichte der verbotenen Liebe einer Goldschmiedstochter und eines Adligensohns auf der historischen Bühne der Straßen und Plätze Zagrebs im 16. Jahrhundert.

Tipex, 1994.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
9.98
Zlatarovo zlato / Povjestice

Zlatarovo zlato / Povjestice

August Šenoa

„Zlatarevo zlato“ und „Povjestice“, die im Schulleseprogramm vertreten sind, werden in dieser Ausgabe veröffentlicht, ausgestattet mit einem ausführlichen Vorwort von Krešimir Nemec mit Ergänzungen, die an die Atmosphäre von Šenos Zeit erinnern.

Sys Print, 2000.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
4.26 - 4.98
Od danas do sutra

Od danas do sutra

Ante Kovačević

Das Buch „Von heute bis morgen“ ist eine Sammlung satirischer Geschichten und Skizzen von Ante Kovačević mit einer autobiografischen Note.

Matica hrvatska, 1936.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
4.26
Ispod zelenih svodova

Ispod zelenih svodova

Ivanka Manojlović
Centar za kulturu "Polet", 1985.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
2.98
Zloduh

Zloduh

Mladen Petrovečki

Eine Sammlung von Kurzgeschichten

Gradska knjižnica "Juraj Šižgorić", 1996.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
3.98