Junak našeg doba

Junak našeg doba

Mihail Jurjevič Ljermontov

Der Held unserer Zeit ist ein 1840 erschienener Roman des russischen Schriftstellers Michail J. Ljermontow. Er gilt als einer der ersten psychologischen Romane der russischen Literatur und als wichtiges Werk der russischen Romantik mit Elementen des Reali

Die Hauptfigur Petschorin ist ein komplexer und widersprüchlicher Antiheld – zynisch, intelligent, aber auch emotional kalt. Anhand einer Reihe von Erzählfragmenten erkundet Ljermontov seinen Charakter und seine Motive. Die Handlung spielt im Kaukasus, wo Petchorin eine Reihe von Abenteuern erlebt, darunter Duelle, Liebesintrigen und existenzielle Krisen.

Der Roman ist in fünf Geschichten unterteilt, in denen Petchorin aus verschiedenen Perspektiven dargestellt wird: durch die Erzählung seines Freundes, des einfachen Kapitäns Maksim Maksimič, über ein längst zurückliegendes Ereignis (Bela); aus der Sicht des Autors, der von einer zufälligen Begegnung mit Pechorina (Maksim Maksimič) erzählt. Es folgt ein Roman, in dem die Hauptfigur in der Ich-Perspektive erzählt (Tamanj), gefolgt von seinem Tagebuch, in dem er die Geheimnisse seiner Seele preisgibt (Kneginjica Meri) und einer Synthese des Romans – Pechorins Meditation über das Schicksal (Fatalist).

Lermontov kritisiert die adlige Elite und stellt Petchorin als Symbol einer Generation verlorener Idealisten dar, die zynisch und unfähig zu wahrem Glück sind. Das Werk zeichnet sich durch seine innovative Struktur, seinen introspektiven Ansatz und seine Analyse der menschlichen Psyche aus, und Petchorin, der Vorläufer des „überflüssigen Menschen“, bleibt eine der berühmtesten Figuren der russischen Literatur.

Titel des Originals
Герой нашего времени
Übersetzung
Milan Bogdanović
Editor
Ivica Buljan
Titelseite
Halid Malla
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
142
Verlag
Jutarnji list, Zagreb, 2008.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53300-058-9

Weitere Exemplare sind verfügbar

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Požuteli listovi
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 3

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 4

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 5

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Junak našeg doba

Junak našeg doba

Mihail Jurjevič Ljermontov

A Hero of Our Time is a novel by Russian writer Mikhail Y. Lermontov, published in 1840. It is considered one of the first psychological novels in Russian literature and an important work of Russian Romanticism with elements of realism.

Veselin Masleša, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,98
Junak našeg doba

Junak našeg doba

Mihail Jurjevič Ljermontov
Rad, 1962.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,99
Slika Doriana Graya

Slika Doriana Graya

Oscar Wilde
Mladost, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,32
Izlaz na ista vrata

Izlaz na ista vrata

Čedo Prica

Exit through the same door is the third and final part of Čeda Price's novel-chronicle. Although it was written as an independent unit, it fits as an ending in the matrix of events started with the novel You have to love someone.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,26
Ime ruže

Ime ruže

Umberto Eco

Eco's philosophical-religious-criminological novel The Name of the Rose was immediately recognized as an exceptional work, so it became - and remains - a book that is read and talked about all over the world.

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,36
Ispovijest jednog turista

Ispovijest jednog turista

Christoph Ransmayr

Hearing in "Confessions of a Tourist", the author turned the material for conversations, conducted for the press over the years, into a fictitious hearing in which questions are asked about politics, adventures, literature, criticism...

Sipar, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,50