Jesen srednjega vijeka
Ein rares Buch

Jesen srednjega vijeka

Johan Huizinga

Das klassische Buch des bedeutenden niederländischen Historikers Johan Huizinga (1872–1945) „Der Herbst des Mittelalters“ wurde vor hundert Jahren, im Jahr 1919, veröffentlicht und ist bis heute eines der berühmtesten Werke über das Mittelalter.

„Der Herbst des Mittelalters“ ist ein kulthistoriografisches Werk des niederländischen Historikers Johan Huizinga, das das kulturelle und soziale Leben in Frankreich und den Niederlanden im 14. und 15. Jahrhundert darstellt. Anstatt sich auf politische Ereignisse zu konzentrieren, analysiert Huizinga die Mentalität, Symbolik und das tägliche Leben der Menschen gegen Ende des Mittelalters.

Huizinga schildert diese Periode als eine Zeit der Dekadenz und emotionalen Übertreibung, die von Pessimismus, Mystizismus und intensiver Religiosität geprägt war. Die Kunst und Literatur dieser Zeit sind durchdrungen von Bildern des Todes, moralischen Predigten und Ritualen, die eine tiefe Unsicherheit und das Gefühl des Weltuntergangs widerspiegeln.

Der Autor argumentiert, dass das Ende des Mittelalters kein plötzlicher Bruch war, sondern ein langsames „Absterben“ alter Werte, wie es sich in der Kultur höfischer Bräuche, ritterlicher Ideale und des Zeremoniells widerspiegelt. Obwohl Huizinga oft als dunkles Zeitalter wahrgenommen wird, zeigt es, dass es auch eine Zeit großer Sensibilität, Vorstellungskraft und spiritueller Intensität war.

Das Werk ist kulturgeschichtlich wegweisend und bleibt, obwohl umstritten, eine unverzichtbare Lektüre für das Verständnis des Übergangs vom Mittelalter zur Renaissance.

Titel des Originals
Herfsttij der Middeleeuwen
Übersetzung
Drago Perković
Editor
Grgo Gamulin
Titelseite
Valerija Pavić
Maße
22 x 16 cm
Seitenzahl
405
Verlag
Matica hrvatska, Zagreb, 1964.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Utopija

Utopija

Thomas More

In „Utopia“ schildert Thomas More eine imaginäre perfekte Gesellschaft auf einer abgelegenen Insel, in der die herrschenden Prinzipien Harmonie, Gleichheit und Vernunft die Unvollkommenheiten der damaligen europäischen Gesellschaft überwinden.

Kultura, 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,34
Filozofija renesanse

Filozofija renesanse

Vladimir Filipović

Odabrani tekstovi filozofa

Matica hrvatska, 1956.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,42
U potrazi za savršenim jezikom

U potrazi za savršenim jezikom

Umberto Eco
Hena Com, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
17,26 - 17,36
Triumf i tragika Erazma Roterdamskog / Pohvala gluposti

Triumf i tragika Erazma Roterdamskog / Pohvala gluposti

Stefan Zweig, Erazmo Roterdamski

Zadnja korica je faksimil korica „U pohvalu ludosti“ iz 1521. godine – original se čuva u zagrebačkoj Sveučilišnoj biblioteci.

Binoza, 1936.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
56,28
Machiavelli i njegova politička nauka: O četiristotoj obljetnici državnikove smrti (1527-1927)

Machiavelli i njegova politička nauka: O četiristotoj obljetnici državnikove smrti (1527-1927)

Vinko Lozovina

Knjiga Makijaveli i njegove političke nauke Vinka Lozovine, objavljena 1928. godine povodom 400 godina od smrti Nikola Makijavelija, predstavlja sveobuhvatnu analizu života, dela i političke misli ovog renesansnog mislioca.

Matica hrvatska, 1928.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,36
Uvod u političku filozofiju novog vijeka

Uvod u političku filozofiju novog vijeka

Arno Baruzzi
Hrvatska sveučilišna naklada, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,998,99