Rajski vodoskoci

Rajski vodoskoci

Arthur C. Clarke

Vannemar Morgans Traum, die Erde mit den Sternen zu verbinden, erfordert einen 24.000 Meilen hohen Weltraumaufzug. Aber zuerst muss er eine Million technischer, politischer und wirtschaftlicher Probleme lösen und gleichzeitig den Zorn Gottes besänftigen.

Der Roman konzentriert sich hauptsächlich auf ein Projekt namens Orbital Tower, das von der Hauptfigur Vannevar Morgan vorgeschlagen wurde. Der Turm soll vom Erdäquator bis zu einem Satelliten reichen, der sich in einer geostationären Umlaufbahn befindet. Eine solche Struktur würde die Kosten für den Transport von Menschen und Vorräten in den Weltraum erheblich senken.

Die Hauptgeschichte wird von zwei weiteren Geschichten umrahmt. Die erste erzählt von König Kalidasa, der Tausende von Jahren vor Morgans Geburt lebte und einen „Vergnügungsgarten“ mit funktionierenden Springbrunnen errichtete, was für die damalige Zeit eine bedeutende technische Anstrengung darstellte. Die andere Geschichte, die lange nach Morgans Tod spielt, handelt von Außerirdischen, die Kontakt mit der Erde aufnehmen.

Aufgrund vieler technischer Probleme gibt es auf der Erde nur zwei Standorte, an denen der Orbital Tower gebaut werden kann. Einer liegt mitten im Pazifischen Ozean und der andere ist Sri Kanda (ein kaum verhüllter Hinweis auf Adam's Peak in Sri Lanka). Allerdings gibt es auf der Insel einen buddhistischen Tempel, und Mahanayake Thero, der Leiter des Ordens, verweigert die Erlaubnis, mit dem Bau zu beginnen.

Als eine Gruppe von Menschen, die auf dem Mars leben, von den Schwierigkeiten hört, kontaktiert sie Morgan und schlägt vor, den Turm stattdessen dort zu bauen. Es wäre kleiner als das für die Erde geplante und würde vom Mars bis zu einem seiner Monde, Deimos, reichen.

Nach einigen Rückschlägen, darunter auch einigen Todesopfern, beginnt der Bau des Turms. Obwohl das Herz des Ingenieurs versagt, reitet er den Turm hinauf, um einer Gruppe gestrandeter Studenten und ihrem Professor Nahrung und Sauerstoff zu bringen. Nach Überwindung schwerer Schwierigkeiten gelingt es ihm, doch auf dem Rückweg stirbt er an einem Herzinfarkt.

Original title
The fountains of paradise
Translation
Zoran Živković
Editor
Zoran Živković
Illustrations
Danica Antić
Graphics design
Dobrilo M. Nikolić
Dimensions
20 x 12 cm
Pages
259
Publisher
Izdavački zavod Jugoslavija, Beograd, 1980.
 
Distribution: 8,000 copies
 
Latin alphabet. Paperback.
Language: Serbian.

Two copies are available

Copy number 1

Condition:Used, excellent condition

Copy number 2

Condition:Used, very good condition
Damages or inconvenience notice:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Pesme daleke zemlje

Pesme daleke zemlje

Arthur C. Clarke
Otokar Keršovani, 1986.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover.
9.99
Rama II

Rama II

Arthur C. Clarke, Gentry Lee
Polaris, 1990.
Serbian. Latin alphabet. Paperback.
9.996.99
Matica Zemlja

Matica Zemlja

Arthur C. Clarke

Imperial Earth (1975) is a saga about the colonization of the solar system. The thematic determinants of the novel are determined by extrapolations of scientific hypotheses related to interplanetary travel, and by the SETI program.

Jugoslavija, 1978.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
5.76 - 6.28
Futura - Znanstvena fantastika & fantasy #56 / 1997

Futura - Znanstvena fantastika & fantasy #56 / 1997

Bill Johnson, Susan Wade, Geoffrey A. Landiss, Goran Konvični, James Patrick Kelly

Futura magazine was a Croatian magazine for speculative fiction, primarily for science fiction literature. The first issue of Futura was published in October 1992.

Bakal, 1997.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
3.38
Star wars -Shadows of the empire

Star wars -Shadows of the empire

Steve Perry
Bantam books, 1996.
English. Latin alphabet. Paperback.
4.99
Igra prijestolja – prvi dio (pjesma leda i vatre)

Igra prijestolja – prvi dio (pjesma leda i vatre)

George R. R. Martin

Today, Eddard Stark is the Prince of the North and the ruler of Winterfell. But fifteen years ago, as a young man, he placed his sword in the service of Robert Baratheon.

Algoritam, 2015.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
5.12