Dosije Snouden

Dosije Snouden

Luke Harding

Die Insider-Geschichte des meistgesuchten Flüchtlings der Welt.

Der erste Artikel wurde im Juni letzten Jahres veröffentlicht. In einem Text, über den prompt weltweit Medien berichteten, wurde aufgedeckt, dass das amerikanische Telekommunikationsunternehmen Verizon heimlich Informationen über seine Nutzer preisgibt. Einige Tage später beschloss die Person, die die Daten offengelegt hatte, ihre Identität preiszugeben, und die Öffentlichkeit erfuhr, dass der 29-jährige Edward Snowden hinter dem größten Geheimdienstdatenleck in der amerikanischen und britischen Geschichte steckte. Ein Leck, das die Existenz eines Massenüberwachungsprogramms bestätigte, das von den mächtigsten Geheimdienstorganisationen der Welt unterstützt wurde, mit dem Segen amerikanischer und britischer politischer Führer und in Zusammenarbeit mit einigen der größten Unternehmen der Welt.

Die Aufzeichnung des Interviews mit Snowden wurde zum meistgesehenen journalistischen Werk in der Geschichte des Guardian.

In den folgenden Tagen kamen dank Informationen aus dem Herzen der amerikanischen Macht viele Dinge ans Licht, darunter die Tatsache, dass nicht nur die Politiker der verbündeten Länder überwacht werden, sondern auch die sogenannten normale Bürger, und dass die aus der Überwachung von Milliarden privater E-Mails, Textnachrichten und Telefongespräche gewonnenen Daten es ermöglichen, jederzeit ein Dossier über die intimsten Bereiche ihres Lebens zu erstellen: Freunde, Liebhaber, Sorgen und Freuden, Daten ideal für Missbrauch und Manipulation.

Titel des Originals
The Snowden files
Übersetzung
Vesna Stamenković
Editor
Sanja Đurković
Titelseite
Stevan Šormaz
Maße
20,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
307
Verlag
Evro-Giunti, Beograd, 2014.
 
Auflage: 50.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.
ISBN
978-8-65052-382-7

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Otvoreno društvo i njegovi neprijatelji I-II

Otvoreno društvo i njegovi neprijatelji I-II

Karl R. Popper

Das Buch „Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“ von Karl Popper ist eine Kritik des Totalitarismus und der Philosophien, die den Autoritarismus unterstützen, und enthält eine starke Botschaft über die Bedeutung von Demokratie, Gedankenfreiheit und den

BIGZ, 1993.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
37,46
Teror slobode (lice i naličje diplomatije)

Teror slobode (lice i naličje diplomatije)

Radomir Milašinović

Diese Studie stellt einen bedeutenden Versuch dar, die zentralen Fragen der zeitgenössischen diplomatischen Praxis professionell und wissenschaftlich fundiert zu initiieren und zu analysieren.

Jugoart, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,52
Upravni sistemi 1-2

Upravni sistemi 1-2

Eugen Pusić

Teil I umfasst Themen wie Systeme menschlicher Zusammenarbeit, Managemententwicklung, II. Ein Teil befasst sich mit den Verwaltungssystemen in Jugoslawien.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
14,96
Freedom from Speech

Freedom from Speech

Greg Lukianoff
Encounter Books, 2014.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24
Jugoslavenstvo danas

Jugoslavenstvo danas

Predrag Matvejević

„Yugoslawismus heute“ (1982) untersucht das Konzept des Jugoslawismus im Kontext der politischen, kulturellen und sozialen Bedingungen der SFR Jugoslawien in der Zeit nach Titos Tod. Das Werk erforscht die historischen Wurzeln der jugoslawischen Idee und

Globus, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,56
Tehnokratska bolest

Tehnokratska bolest

Alain Peyrefitte
24 sata, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,76