Ljubavni romani Mir-Jam 1: Ranjeni orao

Ljubavni romani Mir-Jam 1: Ranjeni orao

Milica Jakovljević Mir-Jam

„Der verwundete Adler“ ist eines der berühmtesten und bedeutendsten Werke von Milica Jakovljević Mir-Jam, denn es behandelt die Themen Liebe, Leidenschaft, innere Dilemmata, aber auch den Kampf um persönliche Freiheit und Glück.

Der Roman „Der verwundete Adler“ erzählt die Lebensgeschichte von Nada, einer jungen Frau, die wie viele von Mir-Jams Heldinnen in der Welt der gesellschaftlichen Normen, Erwartungen und Liebeskomplikationen gefangen ist. Die Hauptfigur Boris ist für seine Unnachgiebigkeit, seinen Kampfgeist und seinen starken Charakter bekannt, aber aufgrund früherer Erfahrungen ist er emotional „verwundet“, was im Titel des Romans symbolisiert wird – „verwundeter Adler“. Aufgrund seiner Vergangenheit und Liebesenttäuschungen ist er nicht nur körperlich, sondern auch emotional schwer verletzt.

Obwohl Boris sich extrem zu Nada hingezogen fühlt, kämpft er mit seinen eigenen inneren Konflikten und Unsicherheiten, da er in früheren Beziehungen unter emotionalen Schmerzen gelitten hat. Er ist sich wie ein verwundeter Adler seines inneren Leidens und Kampfes mit seinen eigenen Gefühlen bewusst, daher fällt es ihm sehr schwer, sich völlig zu öffnen und sich der Liebe hinzugeben.

Hope hingegen hat ihren eigenen inneren Kampf. Obwohl sie Boris liebt, sieht sie sich mit ihren eigenen Ängsten und Unsicherheiten konfrontiert, die mit ihrer Beziehung zu ihm einhergehen. Das Thema gesellschaftlicher Normen und Familie zieht sich durch ihre Geschichte, da sie weitgehend dem familiären Druck und den Erwartungen anderer ausgesetzt ist.

Anhand der Charaktere Boris und Nada beschäftigt sich Mir-Jam mit den Themen Liebe und innere Stärke. Die Symbolik des „verwundeten Adlers“ bezieht sich auf die Idee, dass die Charaktere auch nach ihrer Verwundung immer noch versuchen, sich zu erheben und für ihre Liebe und ihr Glück zu kämpfen. Obwohl es für sie nicht einfach ist, wachsen und entwickeln sich die Charaktere durch emotionale Turbulenzen und die Verarbeitung vergangener Erfahrungen.

Dimensions
20 x 14 cm
Pages
477
Publisher
Alfa, Zagreb, 1977.
 
Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
Language: Serbian.

No copies available

The last copy was sold recently.

 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Pra-govor 1-5

Pra-govor 1-5

Miroslav Antić

„Pra-govor“ ist eine Prachtausgabe der Werke von Miroslav „Mika“ Antic (1932–1986), die 1986 (in Nachdrucken manchmal auch 1989) erschien. Sie umfasst etwa fünf illustrierte Bände und richtet sich an Sammler und Poesieliebhaber.

Jugoart, 1986.
Serbian. Latin alphabet. Paperback.
The book consists of 5 volumes
62.34
Preduzimanje mera

Preduzimanje mera

Spasoje Šejić
Slobodan Mašić, 1985.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover.
2.99
Dečak iz Lastve

Dečak iz Lastve

Petar Sarić
Prosveta, 1986.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
1.99
Memoari

Memoari

Prota Matija Nenadovic
Nolit, 1966.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover.
3.90
Prim. prev.

Prim. prev.

Kolja Mićević
Veselin Masleša, 1989.
Serbian. Latin alphabet. Paperback.
4.99
Rulet u Badenu

Rulet u Badenu

Ljubomir Prelić
NIRO Književne novine, 1986.
Serbian. Latin alphabet. Paperback.
1.99