Ljubavni romani Mir-Jam 1: Ranjeni orao

Ljubavni romani Mir-Jam 1: Ranjeni orao

Milica Jakovljević Mir-Jam

„Der verwundete Adler“ ist eines der berühmtesten und bedeutendsten Werke von Milica Jakovljević Mir-Jam, denn es behandelt die Themen Liebe, Leidenschaft, innere Dilemmata, aber auch den Kampf um persönliche Freiheit und Glück.

Der Roman „Der verwundete Adler“ erzählt die Lebensgeschichte von Nada, einer jungen Frau, die wie viele von Mir-Jams Heldinnen in der Welt der gesellschaftlichen Normen, Erwartungen und Liebeskomplikationen gefangen ist. Die Hauptfigur Boris ist für seine Unnachgiebigkeit, seinen Kampfgeist und seinen starken Charakter bekannt, aber aufgrund früherer Erfahrungen ist er emotional „verwundet“, was im Titel des Romans symbolisiert wird – „verwundeter Adler“. Aufgrund seiner Vergangenheit und Liebesenttäuschungen ist er nicht nur körperlich, sondern auch emotional schwer verletzt.

Obwohl Boris sich extrem zu Nada hingezogen fühlt, kämpft er mit seinen eigenen inneren Konflikten und Unsicherheiten, da er in früheren Beziehungen unter emotionalen Schmerzen gelitten hat. Er ist sich wie ein verwundeter Adler seines inneren Leidens und Kampfes mit seinen eigenen Gefühlen bewusst, daher fällt es ihm sehr schwer, sich völlig zu öffnen und sich der Liebe hinzugeben.

Hope hingegen hat ihren eigenen inneren Kampf. Obwohl sie Boris liebt, sieht sie sich mit ihren eigenen Ängsten und Unsicherheiten konfrontiert, die mit ihrer Beziehung zu ihm einhergehen. Das Thema gesellschaftlicher Normen und Familie zieht sich durch ihre Geschichte, da sie weitgehend dem familiären Druck und den Erwartungen anderer ausgesetzt ist.

Anhand der Charaktere Boris und Nada beschäftigt sich Mir-Jam mit den Themen Liebe und innere Stärke. Die Symbolik des „verwundeten Adlers“ bezieht sich auf die Idee, dass die Charaktere auch nach ihrer Verwundung immer noch versuchen, sich zu erheben und für ihre Liebe und ihr Glück zu kämpfen. Obwohl es für sie nicht einfach ist, wachsen und entwickeln sich die Charaktere durch emotionale Turbulenzen und die Verarbeitung vergangener Erfahrungen.

Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
477
Verlag
Alfa, Zagreb, 1977.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Dragiša Vasić - Od građanskog buntovnika do kontrarevolucionara

Dragiša Vasić - Od građanskog buntovnika do kontrarevolucionara

Nikola Milovanović
Nova knjiga, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,98
Tragom Slutnje

Tragom Slutnje

Dunav.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
1,99
Istinite legende

Istinite legende

Jovan Popović
Branko Đonović, 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,98
Calypso

Calypso

Ognjen Spahić

Condensed, without interruptions, without dialogue, in one chapter, masterfully written, meticulously created, Calypso is Ognjen Spahić's tour de force.

Fraktura, 2017.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,34
Prvi, drugi, treći čovek

Prvi, drugi, treći čovek

Mirjana Đurđević

Aristotel noted that "art imitates life" but it turned out that "life imitates art" can also be the other way around, as in the case of the novel The First, Second, Third Man by Mirjana Đurđević.

Agora, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,36
Beleške jedne Ane

Beleške jedne Ane

Momo Kapor

Momo Kapor's "Notes of One Ana" were created from texts that began to be published in 1968 in the magazine Bazar. This collection of prose texts, known as the first "prose in jeans", quickly gained popularity in Yugoslavia.

Znanje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,42