Razbojnici

Razbojnici

Friedrich Schiller

Ein Theaterstück von Friedrich Schiller aus dem Jahr 1782, ein Schlüsselwerk der Sturm-und-Drang-Bewegung. Die Handlung dreht sich um den Konflikt zwischen zwei Brüdern aus der Familie Moor, Karl und Franz, und beschäftigt sich mit den Themen Freiheit, Mo

Karl, der ältere Bruder, ist ein edler Idealist, doch Franz verunglimpft ihn vor ihrem Vater, Graf Moor, intrigant. Der getäuschte Vater enterbt Karl, der enttäuscht davonläuft und zum Anführer einer Räuberbande wird. Karls Bande agiert zunächst nach ihrem eigenen Rechtskodex, doch Gewalt und Anarchie fordern schnell ihren Tribut und lösen Karls innere Krise aus. Er erkennt, dass sein Idealismus in Destruktivität umgeschlagen ist.

Franz, der jüngere Bruder, wird von Gier und Neid getrieben. Er manipuliert seinen Vater, dessen Tod eine Folge der Grausamkeit von Franz ist. Seine Tyrannei in Moor Castle führt schließlich zu seinem eigenen Untergang, da es ihm weder gelingt, Liebe noch inneren Frieden zu finden.

Das Drama gipfelt in der Rückkehr Karls nach Hause, wo er die Folgen von Franz‘ Missetaten erfährt. Hin- und hergerissen zwischen Schuldgefühlen für sein eigenes Handeln und dem Wunsch nach Erlösung, beschließt Karl, seine Sünden vor dem Gesetz zu bekennen, was Schillers Botschaft von Verantwortung und menschlicher Freiheit symbolisiert.

„Räuber“ ist ein zutiefst emotionales und moralisch komplexes Drama, das soziale Ungerechtigkeiten kritisiert und die Grenzen menschlicher Ideale untersucht.

Titel des Originals
Die Räuber
Übersetzung
Alka Škiljan
Editor
Ivica Buljan
Titelseite
Halid Malla
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
134
Verlag
Europapress holding, Zagreb, 2008.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53300-065-7

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Razbojnici

Razbojnici

Friedrich Schiller

Dva brata, zavađena spletkom mlađega, pokvarenog i prijetvornog stvora, tema je koja je već poznata u temeljima mnogih književnih djela.

Školska knjiga, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,26
Razbojnici

Razbojnici

Friedrich Schiller

Ovo je priča o dva brata u kojoj mlađi brat želi napakostiti starijem bratu kako bi sve pripalo njemu.

Školska knjiga, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,22
Razbojnici

Razbojnici

Friedrich Schiller

„Razbojnici“ (1781), prva drama Fridriha Šilera, ključno je delo nemačkog pokreta Sturm und Drang, koji istražuje teme slobode, pravde, moralnog sukoba i pobune protiv društvenih normi.

August Cesarec, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,36 - 3,48
Vuci

Vuci

Milutin Cihlar Nehajev

„Wölfe“ ist ein Roman von Milutin Cihlar Nehajev, der komplexe zwischenmenschliche Beziehungen und moralische Dilemmata anhand der Geschichte eines Wolfes, einem Symbol für Wildnis und Freiheit, untersucht.

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,72 - 3,76
An Honourable Thief

An Honourable Thief

Anne Gracie
Mills & Boon Limited, 2001.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,88
Egmont : tragedija u pet činova

Egmont : tragedija u pet činova

Johann Wolfgang Goethe

Egmont je, po mišljenju kritike, Goetheovo najličnije djelo, njegovo ogledalo, u kojemu on oko figure historijskog junaka izgrađuje idealni lik istinski karakternog čovjeka. S predgovorom prevoditelja Branimira Livadića.

Matica hrvatska, 1942.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
15,42