Mozart na putu u Prag

Mozart na putu u Prag

Eduard Mörike
Titel des Originals
Mozart auf der reise nach Prag
Übersetzung
Gustav Šamšalović
Editor
Gustav Krklec
Illustrationen
Hans Meid
Maße
16,5 x 11,5 cm
Seitenzahl
102
Verlag
Zora, Zagreb, 1952.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Mocartovo putovanje u Prag

Mocartovo putovanje u Prag

Eduard Mörike
Rad, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Ukleti pesnik: život Šarla Bodlera

Ukleti pesnik: život Šarla Bodlera

Michel Manoll

A detailed biography of Charles Baudelaire (1821 – 1867), a pioneer of modern poetry and symbolism. Manoll explores Baudelaire's turbulent life, marked by vice and artistic genius, with an emphasis on his collection Flowers of Evil.

Kosmos, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,03 - 4,26
Heinrich Heine

Heinrich Heine

Franz Mehring
Kultura, 1947.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98 - 3,38
Vjekoslav Celestin - kustos osječkog Muzeja 1893. – 1936

Vjekoslav Celestin - kustos osječkog Muzeja 1893. – 1936

Hermine Göricke-Lukić

Zbornik radova sadrži izabrana dela Vjekoslava Celestina, a teme obuhvataju različite aspekte njegove muzejske delatnosti.

Muzej Slavonije, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,98
Stric Josif

Stric Josif

Veikko Huovinen

Knjiga „Ujak Josif“ (1988) je satirična zbirka od 15 priča o životu Josifa Staljina, koje je finski pisac i šumarski stručnjak (1927–2009) napisao kao „sećanja savremenika“. Pouka dela je da moć kvari, a satira leči traume istorije.

Znanje, 1992.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,545,34 - 7,126,54
Marija Večera

Marija Večera

Claude Anet

Der Roman Maria Vecera (1930) ist eine historische Geschichte, die auf der tragischen Liebesbeziehung zwischen dem österreichischen Kronprinzen Rudolf und Baronin Maria Vecera basiert, die 1889 mit ihrem Tod auf Schloss Mayerling endete.

Progres, 1966.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
1,00 - 4,62