Uvijek za Homerom: Malo sreće i ništa više / Odisejeva špilja

Uvijek za Homerom: Malo sreće i ništa više / Odisejeva špilja

László Krasznahorkai, Max Neumann

Dies ist ein wunderbar cleveres kleines Buch, das unsere Erwartungen auf Schritt und Tritt herausfordert. Die meiste Zeit der Geschichte ist der Erzähler auf der Flucht vor namenlosen Verfolgern entlang der kroatischen Adriaküste.

Auf Einladung seiner kroatischen Verleger vom Multimedia-Institut besuchte László Krasznahorkai im Herbst 2016 Dalmatien (Dubrovnik, Korčula, Mljet und Split). „Immer für Homer“, die Geschichte, die Krasznahorkai zu diesem Anlass schrieb, ist ein Text, der gleichzeitig von der mediterranen Landschaft und den Kunstwerken der Freunde des Schriftstellers inspiriert ist – den Zeichnungen des Berliner Malers Max Neumann und der Musik des New Yorker Schlagzeugers Eli Keszler. Beide Künstler reagierten auf Krasznahorkais Geschichte mit der Schaffung neuer Werke und machten „Always for Homer“ zu einem einzigartigen Triptychon oder Ensemble aus Literatur, Malerei und Musik.

Original title
Mindig Homerosznak
Translation
Viktorija Šantić
Illustrations
Max Neumann
Graphics design
Damir Gamulin
Dimensions
21.5 x 15.7 cm
Pages
112
Publisher
Kulturtreger, Zagreb, 2022.
 
Distribution: 300 copies
 
Latin alphabet. Hardcover.
Language: Croatian.
ISBN
978-9-53555-186-7

One copy is available

Condition:Unused
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Kad duša zamire

Kad duša zamire

Lajos Zilahy
Bratstvo-Jedinstvo, 1971.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
1.68 - 3.99
Božji robovi

Božji robovi

Géza Gárdonyi

Der Roman „Gottes Diener“ (ungarisch: Isten rabjai) ist ein historisches Werk des ungarischen Schriftstellers Géze Gárdonyi, das 1911 veröffentlicht wurde.

Grafokom, 2011.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
9.266.95
Samrtno proljeće

Samrtno proljeće

Lajos Zilahy

Ein junger Diplomat kehrt am Boden zerstört über die Trennung von seiner geliebten Frau aus Barcelona zurück. Und doch lernt er bald eine neue Liebe kennen. Doch als er diese Beziehung mit der Heirat krönen will, kehrt seine ehemalige Freundin zurück.

Zora, 1955.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
2.64
Ulica mačka ribara

Ulica mačka ribara

Jolán Földes

Der Roman erzählt vom schwierigen Leben einer Arbeiterfamilie ungarischer Emigranten in Paris nach dem Ersten Weltkrieg. 1936 gewann er den All Nations Prize für einen Roman von Pinter Publishing Ltd (London). Selten mit Umschlag angeboten.

Binoza, 1937.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
15.74
Purpurni vek

Purpurni vek

Lajos Zilahy
Bratstvo-Jedinstvo, 1971.
Serbian. Latin alphabet. Hardcover.
3.99