Noviji pisci hrvatski, knjiga 9 : Prve pripovijesti

Noviji pisci hrvatski, knjiga 9 : Prve pripovijesti

Ante Kovačić
Editor
Milan Ratković
Maße
20 x 15 cm
Seitenzahl
312
Verlag
Jugoslavenska akademija znanosti i umjetnosti, Zagreb, 1953.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

U registraturi

U registraturi

Ante Kovačić

U registraturi je najpoznatiji roman Ante Kovačića. Roman je u nastavcima izlazio tijekom 1888. godine i to u časopisu Vijenac. Prema kritičarima, najznačajniji hrvatski roman 19. st. uz "Seljačku bunu" Augusta Šenoe.

Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,42 - 3,76
U registraturi

U registraturi

Ante Kovačić
Jugoslovenska knjiga, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,99
Pet stoljeća hrvatske književnosti # 49 - U registraturi

Pet stoljeća hrvatske književnosti # 49 - U registraturi

Ante Kovačić
Zora, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,993,99
Oluja u Šangaju

Oluja u Šangaju

Andre Malraux
Zora, 1956.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99
Propali dvori / Sjene ljubavi

Propali dvori / Sjene ljubavi

Janko Leskovar

„Propali dvori“ ist ein 1896 veröffentlichter Roman von Janko Leskovar, der sich mit tiefenpsychologischen Analysen der Charaktere beschäftigt und dabei innere Konflikte und Disharmonien mit der Außenwelt betont.

Mladost, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,22
Bijelo ciganče

Bijelo ciganče

Vidoe Podgorec

Die Geschichte eines Jungen namens Tarun, der seine Eltern im Krieg verlor, nachdem sie von den Nazis getötet worden waren. Er wurde am Straßenrand ausgesetzt, wo ihn wandernde Roma fanden und ihn adoptierten. Wegen seiner hellen Haut nannten sie ihn „Wei

Mladost, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,56 - 3,74