
Prijatelji
One copy is available
- Leichte Beschädigung der Abdeckung
- Vergilbte Seiten
- Bibliotheksstempel

One copy is available
Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.
Der Roman Maria Vecera (1930) ist eine historische Geschichte, die auf der tragischen Liebesbeziehung zwischen dem österreichischen Kronprinzen Rudolf und Baronin Maria Vecera basiert, die 1889 mit ihrem Tod auf Schloss Mayerling endete.
Der Nachkriegsroman, der sogenannte zavičajne proze, erschienen 1952, die überarbeitete Fassung stammt aus dem Jahr 1956, ist der erste Teil der „Kurlan-Trilogie“ (gefolgt von „Neisplakani“, 1955 und „Körper und Geister“, 1981) des kroatischen Dramatikers
Der Roman untersucht die zerstörerischen Kräfte von Erbe, Leidenschaft und Gewalt in der modernen Industriegesellschaft. Die Handlung spielt sich größtenteils auf der Eisenbahn ab, einem Symbol für Geschwindigkeit, Schicksal und unausweichlichen Untergang
Nach dem tragischen Fall Alexandrias wurde Selene aus Ägypten verschleppt und zusammen mit ihren beiden Brüdern in Rom als Kriegstrophäe ausgestellt.