Der König des Kung Fu: Bruce Lee - sein Leben und Kampf

Der König des Kung Fu: Bruce Lee - sein Leben und Kampf

Das Buch präsentiert eine intime und authentische Biografie dieser Kampfkunstlegende und Filmikone. Linda Lee gibt persönliche Einblicke in das Leben, die Philosophie und das Vermächtnis ihres Mannes und verleiht dem Buch emotionale Tiefe und Authentizitä

Bruce Lee, geboren 1940 als Lee Jun-fan in San Francisco, wuchs in Hongkong auf, wo er schon als Kind seine Schauspielkarriere begann. Aufgrund von Bandenkonflikten zog er 1959 in die USA, studierte Philosophie an der University of Washington und entwickelte seinen eigenen Kampfkunststil, Jun Fan Gung Fu, basierend auf Wing Chun, das er von Yip Man gelernt hatte. Später entwickelte er Jeet Kune Do, eine Philosophie, die Anpassungsfähigkeit, Einfachheit und die Kombination von Techniken aus verschiedenen Stilen wie Boxen und Fechten betont.

Seine Filmkarriere begann mit einer Rolle in der Serie „The Green Hornet“ (1966–1967). Weltruhm erlangte er mit den Filmen „The Big Boss“ (1971), „Fist of Fury“ (1972) und „Enter the Dragon“ (1973), die das Kung-Fu-Genre populär machten. Linda Lee beschreibt sein Charisma, seine unglaubliche Schnelligkeit und Hingabe sowie seinen Kampf mit Hollywood-Stereotypen.

Das Buch geht auch auf Bruces tragischen Tod im Jahr 1973 ein, der durch eine allergische Reaktion auf Medikamente an einer Hirnschwellung starb, und die darauf folgenden Spekulationen. Linda Lee würdigt Bruces Beitrag als Visionär, der östliche und westliche Kulturen zusammenbrachte und so die Kampfkünste und den Film nachhaltig prägte.

Maße
28 x 21 cm
Seitenzahl
135
Verlag
Falken Verlag, Niederhausen, 1976.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Deutsch.

Angeboten wird ein Exemplar

Das Plakat fehlt.
Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Pismo mlađem sebi

Pismo mlađem sebi

Jane Graham

If you could write a letter to your younger self, what would it say? Some of the most brilliant and successful people from the world of entertainment, politics, sports and show business have published their letters answering that question.

Znanje, 2024.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,52
Tkalac na propuhu

Tkalac na propuhu

Igor Zidić
Matica hrvatska, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Varšavske beležnice : (1978 - 1984)

Varšavske beležnice : (1978 - 1984)

Kazimierz Brandys

One of the leading Polish writers from the end of the 20th century published his Diaries in 1981 and 1982, which cover the turbulent period of events in Poland in 1978-1984. This is a book of selections from those diary entries.

Prosveta, 1988.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,46
Cvet Henrija Milera

Cvet Henrija Milera

Henry Miller

The book Flower by Henry Miller is based on a selection from the best and most attractive works of this writer, following the chronological sequence in Miller's writing, giving Miller's most artistically mature pages.

BIGZ, 1988.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,32
Slavonija - likovne umjetnosti

Slavonija - likovne umjetnosti

Matko Peić
Glas Slavonije, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,62 - 7,50
Leto

Leto

Albert Camus
Nolit, 1956.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch mit Einband.
6,32