Moloh

Moloh

Aleksandar Kuprin

Dieser Roman übt scharfe Kritik am schnell wachsenden russischen Kapitalismus und spiegelt die wachsenden industriellen Unruhen im Land wider. Er gilt als Kuprins Debüt.

Die Handlung dreht sich um den Ingenieur Andrej Bobrov, der für ein rücksichtsloses kapitalistisches Industrieunternehmen arbeitet und sich mit dem, was um ihn herum geschieht, zunehmend unwohl fühlt. Nachdem er Nina, die Frau, die er liebt, durch den unmoralischen Industriellen Kvašnin, den Besitzer dieser Firma, verloren hat, erleidet er einen Nervenzusammenbruch und bleibt ein gebrochener Mann, der zu hektischen und fruchtlosen Diskussionen mit seinem eigenen „Doppelgänger“ neigt. Das Ende der Geschichte deutet den Ausbruch eines Arbeiteraufstandes an.

Einige der Schlüsselfiguren des Romans sind:

  • Andrey Bobrov: Ein sensibler und sozialbewusster Mann, der die Fabrik, in der er arbeitet, als unersättlichen Moloch erkennt, den rücksichtslosen ammonitischen Gott, für den Kinder in rituellen Opfern „durchs Feuer gegangen“ wurden (2. Könige 23:10).
  • Kvashnin: Der Besitzer des Unternehmens, „gierig, geil, ungeheuer fett“, den Bobrov als Personifikation der „industriellen Unmoral“ sieht.
  • Svezhevsky: Ekelhafter Karrierist, „moderner Uriah Heep“ (Nicholas Luker).
  • Zinenko: Der Mann, der für die Lager in der Fabrik verantwortlich ist; Er schikaniert seine Vorgesetzten, lästert über seine Kollegen und tyrannisiert seine Untergebenen.
  • Nina: Zinenkos Tochter, eine schöne junge Frau, in die sich Bobrov verliebt und die mehr von Kvashnins Reichtum beeindruckt ist. Sie sollte Svezhevsky heiraten, um unter dem Deckmantel der Seriosität Kwaschnins Geliebte zu werden.
  • Goldberg: Der Arzt in der Fabrik und Beavers einziger Freund.
  • Andrea: Ein gut ausgebildeter und äußerst intelligenter belgischer Ingenieur. Der Roman „Moloch“ ist tief in den sozialen und wirtschaftlichen Problemen der 1890er Jahre verwurzelt und spiegelt die wachsende Unruhe unter der neuen Arbeiterklasse wider. Kuprin hat in seinem Werk die Spannungen und Konflikte dieser Zeit erfolgreich vermittelt.

Obwohl der Roman vor mehr als einem Jahrhundert geschrieben wurde, ist sein Thema im zeitgenössischen Kontext immer noch relevant.

Prevod
Jakša Kušan
Dimenzije
19,5 x 14,5 cm
Broj strana
240
Izdavač
Glas rada, Zagreb, 1951.
 
Latinica. Tvrde korice.
Jezik: Hrvatski.

Jedan primerak je u ponudi

Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Oštećenja / nepogodnosti:
  • Tragovi patine
Dodato u korpu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Nesretni slučaj

Nesretni slučaj

Elie Wiesel
Mladost, 1987.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
9,997,99
Trideset prvi juni

Trideset prvi juni

J. B. Priestley

Pisac Džon Bojnton Pristli, inače izuzetno plodan autor, upravo je napravio izuzetan prodor u SF.

Grafički zavod - Titograd, 1965.
Srpski. Latinica. Broširano.
3,98
Životne pojave

Životne pojave

Tom T. Hall

„Life's Phenomena“ (1970) ist ein Roman, der zwar weniger bekannt ist als Halls Country-Songs, aber dennoch eine einfühlsame Geschichte über das Leben einfacher Menschen im ländlichen Amerika erzählt. Der Roman spielt in Tennessee und verfolgt den Alltag

Znanje, 1990.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
2,16 - 4,26
Prvi snijeg

Prvi snijeg

Mihailo Lalić

Die Handlung des Romans folgt dem Schicksal der Hauptfigur Lukan, die nach dem Zweiten Weltkrieg in der neuen Gesellschaftsordnung mit schwierigen Lebensumständen und moralischen Dilemmata konfrontiert wird.

Nolit, 1979.
Srpski. Latinica. Tvrde korice.
3,98
Sabrana djela II: Travnička hronika

Sabrana djela II: Travnička hronika

Ivo Andrić

„Travnička hronika“ ist ein Roman von Ivo Andrić, der erstmals 1945 veröffentlicht wurde. Dieses Werk gehört zu den sogenannten des Autors Bosnischer Zyklus und bietet ein umfassendes Bild der historischen, kulturellen und politischen Umstände in Bosnien

Svjetlost, 1977.
Srpski. Latinica. Tvrde korice.
62,34 (komplet)
Turistička destinacija

Turistička destinacija

Rui Zink

Turistička destinacija bavi se pitanjem odredišta, pitanjem kamo idemo, kao i idejom turista. Turist je onaj tko ne zna kako će se stvari odvijati u budućnosti, tko je samo u posjetu, samo u prolazu.

MeandarMedia, 2011.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
4,76