Republika himbe

Republika himbe

Alaa Al Aswany

In dem großartigen, in Ägypten immer noch verbotenen Roman „Republik Himba“ zeichnet Alaa Al Aswany, einer der führenden Schriftsteller der arabischen Welt, anhand einer unvergesslichen Heldengalerie und einer spannenden Geschichte ein zutiefst menschlich

Kairo 2011, 25.000 Menschen protestieren gegen Mubarak und träumen denselben Traum von großen Veränderungen. Doch während die Liebe die Klassenunterschiede überwindet und in einer euphorischen Menge aufblüht, wird der Medizinstudent Khaled vor aller Augen ermordet. Seine Kollegin und Freundin Dania will nicht aufgeben, Gerechtigkeit zu suchen und Widerstand zu leisten – auch wenn es um ihren eigenen Vater, General Alwani, geht, den Chef des Geheimdienstes, der islamische Werte predigt und heimlich Pornografie schaut. Rund um Khaled, Dania und den Tahrir-Platz tummelt sich eine ganze Galaxie von Charakteren: die junge Lehrerin Asma, die sich weigert, einen Hijab zu tragen und sich an der Korruption in ihrer Schule zu beteiligen, der koptische Bourgeois und der resignierte Schauspieler ohne Hauptrollen Ashraf, dessen Verbitterung nur dadurch zerstreut wird Momente der Leidenschaft mit seiner Magd Ikram, dem Fernsehmoderator Nourhan, der die Machthaber skrupellos und loyal verteidigt ... Angesichts der bisher größten Krise will das alte Regime (der General und seine Freunde) nicht aufgeben und startet ein verheerender Gegenangriff.

Naslov originala
The Republic of False Truths
Prevod
Daniel Bučan
Urednik
Sanja Jovičić
Naslovnica
Ivana Jurić
Dimenzije
24 x 17 cm
Broj strana
392
Izdavač
Fraktura, Zaprešić, 2023.
 
Latinica. Tvrde korice s omotom.
Jezik: Hrvatski.
ISBN
978-9-53358-548-2

Nema primeraka u ponudi

Poslednji primerak je nedavno prodat.

 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Pijesak i pjena

Pijesak i pjena

Halil Džubran

Das Buch „Sand und Schaum“ von Halil Džubran besteht aus Aphorismen, die der Dichter zufällig auf Arabisch und Englisch niedergeschrieben hat.

Kršćanska sadašnjost, 2000.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
2,64
Ihvanus-Safa: Razgovor čovjeka sa životinjama

Ihvanus-Safa: Razgovor čovjeka sa životinjama

Das „Gespräch des Menschen mit Tieren“, Teil der Rasail-Enzyklopädie des geheimen philosophischen Bündnisses Ikhwanus-Safa (üblicherweise übersetzt als „Aufrichtige Brüder“, „Treuer Freund“ oder „Reine Brüder“) aus Basra aus dem 10. Jahrhundert, stellt ei

V.B.Z, 2008.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
9,38
Hiljadu i jedna noć

Hiljadu i jedna noć

Reich illustriertes Bilderbuch, die Illustrationen sind in Schwarzweiß und in Farbe. Bibliothek für Kinderklassiker.

Epoha.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
3,24