Gospodo porotnici

Gospodo porotnici

Hans Habe

Im Wirbelsturm des Nachkriegseuropas, wo sich die Ruinen der Vergangenheit mit dem Tumult eines Neuanfangs vermischen, führt uns Hans Habes Roman „Die Herren der Geschworenen“ (1955) durch eine spannende Geschichte über Gerechtigkeit, Moral und menschlich

Der Roman spielt 1947 in der amerikanischen Besatzungszone Deutschlands und verfolgt das Schicksal des jungen amerikanischen Offiziers Lieutenant Lee Barton, der mit dem Chaos und der Korruption einer zerrütteten Welt konfrontiert ist. Barton, ein Idealist, der an Gerechtigkeit glaubt, kommt als Teil der Besatzungstruppen nach München. Seine Mission ist einfach: Er soll an der Entnazifizierung teilnehmen und zur Wiederherstellung der Rechtsordnung beitragen.

Doch bald verstrickt er sich in ein Netz moralischer Dilemmata. Deutschland ist ein Land hungriger, verzweifelter Menschen, in dem Schwarzmarkt und Korruption florieren. Barton verliebt sich in Anna, eine junge Deutsche, deren Vergangenheit dunkle Geheimnisse birgt, die mit dem Nazi-Regime verbunden sind. Ihre Liebe, verwoben mit Schuld und Misstrauen, wird zu einem Kampf zwischen Pflicht und Leidenschaft.

Als Barton entdeckt, dass Anna möglicherweise die Wahrheit über ihre Rolle im Krieg verbirgt, steht er vor der Frage: Ist Liebe stärker als Gerechtigkeit? Gleichzeitig warnt ihn sein Vorgesetzter, ein zynischer Oberst, vor den Gefahren einer Einmischung in das Leben deutscher Bürger. Der Prozess gegen einen ehemaligen Nazi-Funktionär verkompliziert die Situation noch weiter, da Barton erkennt, dass Gerechtigkeit nicht schwarz und weiß ist, sondern von menschlichen Schwächen und politischen Spielchen getrübt wird.

Habe, selbst Zeuge des Nachkriegschaos, schildert meisterhaft die moralische Komplexität des besetzten Deutschlands. Anhand von Barton und Anna erkundet der Roman Fragen der Vergebung, Schuld und der Möglichkeit eines Neuanfangs in einer von den Wunden des Krieges gezeichneten Welt. „Gentlemen of the Jury“ ist eine ergreifende Geschichte über die Suche nach der Wahrheit in einer Zeit, in der Gerechtigkeit oft eine Illusion und Liebe eine zerbrechliche Hoffnung inmitten der Ruinen war.

Naslov originala
Meine herren geschworenen
Prevod
Marija Eker Manolić
Naslovnica
Boris Dogan
Dimenzije
21 x 13 cm
Broj strana
357
Izdavač
Naprijed, Zagreb, 1966.
 
Latinica. Tvrde korice s omotom.
Jezik: Hrvatski.

Jedan primerak je u ponudi

Stanje:Korišćeno, u vrlo dobrom stanju
Oštećenja / nepogodnosti:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
  • Spuren von Patina
Dodato u korpu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Dedalova kuća

Dedalova kuća

Kai Meyer

Eine spannende Geschichte für Fans von Kriminalromanen mit Themen aus der Kunstgeschichte.

Mozaik knjiga, 2000.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
5,42
Razgovori s Goetheom

Razgovori s Goetheom

Johann Peter Eckermann

Eckermanns Gespräche mit Goethe, erschienen 1836 und 1848, sind eine Sammlung von Notizen und Gesprächen, die Eckermann von 1823 bis 1832 mit Goethe führte. Eckermanns bescheidener, aber präziser Stil macht dieses Werk zu einem authentischen Zeugnis von G

Zora, 1950.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
1,42 - 5,42
Leteća planina

Leteća planina

Christoph Ransmayr

Der in Versen verfasste Roman handelt von zwei Brüdern von der irischen Insel Horse Island, die nach Tibet aufbrechen, um den Gipfel des Flying Mountain zu erreichen.

Sipar, 2010.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
8,52 - 9,50
Doba života, doba smrti / Slavoluk pobjede / Ljubi bližnjega svoga

Doba života, doba smrti / Slavoluk pobjede / Ljubi bližnjega svoga

Erich Maria Remarque

Izabrana Remarkova dela u tri toma.

Prosvjeta, 1963.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
Knjiga se sastoji od tri toma
9,56
Kasna ljubav

Kasna ljubav

Marie-Louise Fischer

Uspješna arhitektica Donata Beck vjeruje kako je važan samo posao, no u mladom kolegi Tobiasu Mülleru nalazi novu, kasnu ljubav. Okolina odbija tu vezu i Donata se suočava s posljedicama, ne samo u poslu…

Škorpion, 1996.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
4,75
Gedichte über die Liebe

Gedichte über die Liebe

Bertolt Brecht
Suhrkamp Verlag, 1984.
Nemački. Latinica. Broširano.
4,24