Bjesovi

Bjesovi

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

„Furien“ (1872) ist ein düsterer Roman, der politischen Fanatismus, Nihilismus und moralisches Chaos im Russland des 19. Jahrhunderts thematisiert. Die Handlung, inspiriert von der realen Ermordung eines Revolutionärs, spielt in einer Provinzstadt, in der

Die Geschichte folgt einer Gruppe von Verschwörern unter der Führung von Nikolai Stawrogin, einem charismatischen, aber moralisch leeren Charakter, und Pjotr ​​Werchowenski, einem fanatischen Nihilisten, der eine Revolution plant. Werchowenski versammelt eine vielfältige Gruppe – vom Idealisten Schatow bis zum Zyniker Kirillow –, um die Gesellschaft zu destabilisieren. Ihre Pläne, die Mord und List beinhalten, führen zu tragischem Chaos. Stawrogin, die zentrale Figur, verkörpert spirituelle Leere; seine Beziehungen zu anderen Figuren, darunter Lisa und Marja, offenbaren seine innere Disharmonie.

Der Roman untersucht den Konflikt zwischen Glauben, Atheismus und revolutionären Ideen und kritisiert die destruktive Natur von Nihilismus und politischem Extremismus. Anhand komplexer Charaktere wie Stepan Trofimowitsch, Werchowenskis Vater, der den westlichen Liberalismus symbolisiert, untersucht Dostojewski eine moralische und spirituelle Krise. Der Erzähler, ein lokaler Chronist, fügt einen satirischen Ton hinzu, während sich die Handlung in einer zunehmend düsteren Spirale aus Gewalt und Verzweiflung entfaltet.

„Die Furien“ ist eine prophetische Analyse sozialer Unruhen und der Gefahren ideologischen Fanatismus, wobei die tragischen Folgen des Verlusts moralischer Werte im Vordergrund stehen. Der Roman endet tragisch und hinterlässt den Eindruck, dass der Untergang unausweichlich ist, wenn Ideologie von Menschlichkeit getrennt wird.

Übersetzung
Ivan Kušan, Jakša Kušan, Zlatko Crnković
Editor
Jakša Kušan
Titelseite
Boris Dogan
Maße
20 x 14 cm
Gesamtzahl der Seiten
779
Verlag
Znanje, Zagreb, 1982.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Das Buch besteht aus zwei Bänden.

Angeboten wird ein Exemplar.

Zum Warenkorb hinzugefügt!

Bjesovi
Der erste Band
Seitenzahl: 387
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Bjesovi
Der zweite Band
Seitenzahl: 392
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zapisi iz mrtvog doma / Zimske bilješke o ljetnim dojmovima / Zapisi iz podzemlja

Zapisi iz mrtvog doma / Zimske bilješke o ljetnim dojmovima / Zapisi iz podzemlja

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Aufzeichnungen aus einem toten Zuhause (1860–1862) – ein Roman, der auf der Gefangenschaft des Autors in Sibirien basiert. Winteraufzeichnungen zu Sommereindrücken (1863) – ein Essay über eine Europareise im Jahr 1862. Aufzeichnungen aus der Unterwelt (18

Znanje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
16,56
Mladac

Mladac

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Der junge Mann (1875) von Fjodor Dostojewski ist ein komplexer Roman über das Erwachsenwerden, moralische Kämpfe und soziale Konflikte im Russland des 19. Jahrhunderts. Obwohl weniger bekannt, ist der Roman eine eindringliche Darstellung innerer Kämpfe un

Znanje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,50 - 12,58
Zločin i kazna 1-2.

Zločin i kazna 1-2.

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

„Schuld und Sühne“ von Fjodor Michailowitsch Dostojewski ist neben den Romanen „Anna Karenina“ und „Krieg und Frieden“ von Lew Nikolajewitsch Tolstoi der Höhepunkt des hohen russischen Realismus.

Veselin Masleša, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
13,96
Zovem se Aram

Zovem se Aram

William Saroyan
Rad, 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Put za bralgu barabu

Put za bralgu barabu

Narodna knjiga, 1983.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99
Kuća sećanja i zaborava

Kuća sećanja i zaborava

Filip David

Filip David erforscht immer wieder das Geheimnis von Leben und Tod, Bösem und Gutem, er ist ein Experte für Kabbala und Mystik, aber vor allem ein außergewöhnlicher Geschichtenerzähler. Das Haus des Erinnerns und Vergessens rast durch das 20. Jahrhundert,

Fraktura, 2015.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,38