Bjesovi

Bjesovi

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

„Furien“ (1872) ist ein düsterer Roman, der politischen Fanatismus, Nihilismus und moralisches Chaos im Russland des 19. Jahrhunderts thematisiert. Die Handlung, inspiriert von der realen Ermordung eines Revolutionärs, spielt in einer Provinzstadt, in der

Die Geschichte folgt einer Gruppe von Verschwörern unter der Führung von Nikolai Stawrogin, einem charismatischen, aber moralisch leeren Charakter, und Pjotr ​​Werchowenski, einem fanatischen Nihilisten, der eine Revolution plant. Werchowenski versammelt eine vielfältige Gruppe – vom Idealisten Schatow bis zum Zyniker Kirillow –, um die Gesellschaft zu destabilisieren. Ihre Pläne, die Mord und List beinhalten, führen zu tragischem Chaos. Stawrogin, die zentrale Figur, verkörpert spirituelle Leere; seine Beziehungen zu anderen Figuren, darunter Lisa und Marja, offenbaren seine innere Disharmonie.

Der Roman untersucht den Konflikt zwischen Glauben, Atheismus und revolutionären Ideen und kritisiert die destruktive Natur von Nihilismus und politischem Extremismus. Anhand komplexer Charaktere wie Stepan Trofimowitsch, Werchowenskis Vater, der den westlichen Liberalismus symbolisiert, untersucht Dostojewski eine moralische und spirituelle Krise. Der Erzähler, ein lokaler Chronist, fügt einen satirischen Ton hinzu, während sich die Handlung in einer zunehmend düsteren Spirale aus Gewalt und Verzweiflung entfaltet.

„Die Furien“ ist eine prophetische Analyse sozialer Unruhen und der Gefahren ideologischen Fanatismus, wobei die tragischen Folgen des Verlusts moralischer Werte im Vordergrund stehen. Der Roman endet tragisch und hinterlässt den Eindruck, dass der Untergang unausweichlich ist, wenn Ideologie von Menschlichkeit getrennt wird.

Übersetzung
Ivan Kušan, Jakša Kušan, Zlatko Crnković
Editor
Jakša Kušan
Titelseite
Boris Dogan
Maße
20 x 14 cm
Gesamtzahl der Seiten
779
Verlag
Znanje, Zagreb, 1982.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Das Buch besteht aus zwei Bänden.

Angeboten wird ein Exemplar.

Zum Warenkorb hinzugefügt!

Bjesovi
Der erste Band
Seitenzahl: 387
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Bjesovi
Der zweite Band
Seitenzahl: 392
Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Zapisi iz mrtvog doma / Zimske bilješke o ljetnim dojmovima / Zapisi iz podzemlja

Zapisi iz mrtvog doma / Zimske bilješke o ljetnim dojmovima / Zapisi iz podzemlja

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

Aufzeichnungen aus einem toten Zuhause (1860–1862) – ein Roman, der auf der Gefangenschaft des Autors in Sibirien basiert. Winteraufzeichnungen zu Sommereindrücken (1863) – ein Essay über eine Europareise im Jahr 1862. Aufzeichnungen aus der Unterwelt (18

Znanje, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
16,56
Vječni muž

Vječni muž

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

„Der ewige Ehemann“ ist ein Roman von Fjodor M. Dostojewski, der erstmals 1869 veröffentlicht wurde. Es ist eines seiner kleineren, aber bedeutenden Werke, in dem Dostojewski komplexe menschliche Emotionen wie Eifersucht, Misstrauen, Angst und Leidenschaf

Svjetlost, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Zločin i kazna

Zločin i kazna

Fjodor Mihajlovič Dostojevski

„Schuld und Sühne“ (1866), ein Meisterwerk des russischen Realismus und psychologischen Romans, meisterhaft übersetzt von Isa Velikanović, ist eine tiefgründige Geschichte über Schuld, Erlösung und die Suche nach Sinn in einer Welt voller Leid, in der jed

Matica hrvatska, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,32
Samrtno proljeće

Samrtno proljeće

Lajos Zilahy

Ein junger Diplomat kehrt am Boden zerstört über die Trennung von seiner geliebten Frau aus Barcelona zurück. Und doch lernt er bald eine neue Liebe kennen. Doch als er diese Beziehung mit der Heirat krönen will, kehrt seine ehemalige Freundin zurück.

Zora, 1955.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,64
Tri sata: Roman međimurskog preokreta 1918.

Tri sata: Roman međimurskog preokreta 1918.

Đuro Vilović

Das erstmals 1935 veröffentlichte Werk bietet einen dokumentarischen Bericht über Ereignisse im Zusammenhang mit der Befreiung Međimurjes von der ungarischen Herrschaft und seiner Annexion an das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen im Jahr 1918.

Binoza, 1935.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,98
Put oko mjeseca

Put oko mjeseca

Jules Verne

Jules Vernes Reise um den Mond aus dem Jahr 1865 handelt von einer Gruppe amerikanischer Bürgerkriegsveteranen unter der Führung des exzentrischen Büchsenmachers Impey Barbicane.

Narodna prosvjeta, 1956.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,96