U registraturi

U registraturi

Ante Kovačić

Im Verzeichnis befindet sich der berühmteste Roman von Ante Kovačić. Der Roman wurde 1888 in Fortsetzungen in der Zeitschrift Vijenac veröffentlicht. Laut Kritikern neben August Šenoas „Bauernaufstand“ der bedeutendste kroatische Roman des 19. Jahrhundert

Die Hauptfigur ist Ivica Kičmanović, der Sohn des Bauern Jožica, eines fröhlichen Mannes, der von den Dorfbewohnern „Zgubidan“ genannt wurde, weil er im Dorforchester spielte. Ihr nächster Nachbar, der stämmige „Canon“, hatte eine Tochter, Anica, und die Söhne Per und Miha, und als Jožičas Kinder aufgeweckter wurden, entwickelten sich Neid und Rivalität. Ivica schloss die Grundschule mit Bravour ab und setzte seine Ausbildung mit Hilfe von Maecenas fort, der mit seinem „Kommandanten“ Žorž im Haus seines Wohltäters lebte. Mecena ist ein reicher Junggeselle mit einer verschwommenen Vergangenheit: Auf seiner Seele lastet das Leben mehrerer Menschen, deren Tod er indirekt verheimlichte, nachdem er die schöne Dorfbewohnerin Dora entehrt hatte. Als Ivica neunzehn wurde, zog Laura, seine Cousine, ein Mädchen mit einer seltsamen Vergangenheit und einer noch seltsameren Zukunft, bei Mecena ein. Ivica findet jedoch heraus, dass sie Mecenas Geliebte ist, weshalb er sich auf sie einlässt, weshalb Mecena ihn aus seinem Schloss vertreibt. Ivica kehrt nach Hause zurück, wo er erneut vom Neid der Familie seiner Nachbarin „Kanonika“ begrüßt wird, deren Sohn Miha ihn mit einer reichen Ehe bereicherte. In der Zwischenzeit wurde Mecen von Laura vergiftet und ausgeraubt, die später aus einem Brief herausfand, dass er tatsächlich ihr Vater und die verrückte, vor langer Zeit entehrte Dora ihre Mutter war. Laura sucht Ivica und hilft Jožica beim Bau eines neuen Hauses. Die Dorfbewohner lästerten wegen ihrer wilden Ehe über sie, aber Laura wird ihre Freiheit nicht verlieren, also schickt sie Ivica lieber zurück, um ihre Ausbildung zu beenden, und sie selbst lebt weiterhin mit Miho zusammen, bis seine Frau Justa unter unerklärlichen Umständen stirbt die Hilfe von Laura. Ivica erkennt, dass Laura eine Kriminelle ist und will die Tochter des „Kanonikers“, Anica, heiraten, für die er Dienste bei einer Dame findet, bei der er selbst als Ausbilder arbeitete. Laura ertränkt im Einvernehmen mit ihrer neuen Geliebten Ferkonja ebenfalls Miha, stiehlt Mihas Geld und rennt weg, tötet aber bei der Aufteilung der Beute auch Ferkonja. Die Betrügerin Laura will Ivica dennoch zurückgewinnen, und als er sich weigert, bricht sie mit Banditen in seine Hochzeitsgesellschaft ein und tötet diese: Ivicas Mutter, Vater Jožica, „Canon“, entführt Anica und verstümmelt sie im Wald, indem er sie abschneidet ihre Brüste. Ivica hat das Massaker überlebt, daher sagt der Verwundete vor Gericht gegen Laura aus, die schließlich erschossen wird. Kein Tropfen Blut tropft von ihrer Brust. Ivica geht zu Bett, wird Buchbinder, wird aber bald verrückt, zündet alle Akten an und verbrennt sich in diesem Feuer.

Editor
Branka Primorac, Seid Serdarević
Illustrationen
Stanko Abadžić
Titelseite
Vanja Cuculić
Maße
21 x 13 cm
Seitenzahl
455
Verlag
Večernji list, Zagreb, 2004.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
9-53-716101-3

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

U registraturi

U registraturi

Ante Kovačić
Jugoslovenska knjiga, 1950.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,99
Pet stoljeća hrvatske književnosti # 49 - U registraturi

Pet stoljeća hrvatske književnosti # 49 - U registraturi

Ante Kovačić
Zora, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,993,99
Čudo u Poskokovoj Dragi 1-2

Čudo u Poskokovoj Dragi 1-2

Ante Tomić
EPH media d. o. o., 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
7,32
Bogataš i siromah

Bogataš i siromah

Irwin Shaw

Die Geschwister Rudy, Tom und Gretchen Jordache wachsen in einer kleinen Stadt am Hudson River auf.

Znanje, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,62
Deseti čovjek

Deseti čovjek

Graham Greene
Znanje, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,504,40
Plesala je jedno ljeto

Plesala je jedno ljeto

Per Olof Ekström

Eine intime und tragische Geschichte über die erste Liebe, das Erwachsenwerden und den Konflikt zwischen jugendlicher Freiheit und gesellschaftlichen Normen. „One Summer’s Dance“ ist nach wie vor eine bewegende Geschichte über Liebe und Verlust, die auch

Mladinska knjiga Založba, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,32 - 5,34