Vernik

Vernik

Dobrica Ćosić

„Vernik“ ist der dritte Roman der 1990 erschienenen „Zeit des Bösen“-Trilogie der serbischen Schriftstellerin Dobrica Ćosić.

Anhand der Figur von Petr Bajević erkundet Ćosić moralische Dilemmata und politische Umwälzungen in turbulenten historischen Perioden. Bajević, als Hauptprotagonist, plädiert für die Suche nach der Wahrheit und den Kampf gegen das Böse und weist darauf hin, dass die Menschen oft die geringste Vorstellungskraft für das Gute haben, während Innovation in jedem Übel verborgen ist.

Die „Zeit des Bösen“-Trilogie bietet einen tiefen Einblick in die Wendeereignisse der Mitte des 20. Jahrhunderts und untersucht historische Ereignisse anhand der Schicksale ihrer Charaktere. Der 1985 veröffentlichte erste Teil „Der Sünder“ sorgte für Kontroversen und wurde als „antikommunistisches Pamphlet“ bewertet. Die Fortsetzungen „Otpadnik“ von 1986 und „Vernik“ von 1990 führen die Geschichte der Familie Katic fort und stellen eine offene Revision der offiziellen Geschichtsschreibung dar.

Mit „Vernik“ bietet Ćosić einen kritischen Überblick über ideologische Konflikte und ihre Folgen für den Einzelnen und die Gesellschaft und betont dabei die Komplexität der menschlichen Natur und moralischen Entscheidungen in Zeiten des Bösen.

Editor
Milomir Kragović
Maße
20 x 12 cm
Seitenzahl
553
Verlag
Novosti A.D., Beograd, 2006.
 
Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.
ISBN
978-8-67446-106-8

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Otpadnik

Otpadnik

Dobrica Ćosić

Die Trilogie „Die Zeit des Bösen“ von Dobrica Ćosić präsentiert eine andere Reflexion über die Wendeereignisse, die Mitte des 20. Jahrhunderts zum Bürgerkrieg und zur Geburt des sozialistischen Jugoslawiens aus der Asche des alten Regimes führten. „Der Ab

BIGZ, 1986.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,82 - 13,42
Grešnik

Grešnik

Dobrica Ćosić

Grešnik (1985.), prvi dio trilogije Vreme zla, povijesni je roman smješten u Srbiju između dva svjetska rata. Roman prati sudbinu intelektualca Ivana Katića, istražujući teme ideoloških sukoba i raspada društvenih vrijednosti u burnom razdoblju.

BIGZ, 1985.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,74
Bajka

Bajka

Dobrica Ćosić

"Bajka" se, kako vrijeme odmiče, otkriva kao jedno od ključnih i najboljih mjesta Ćosićeve proze, začetnik distopijskog mišljenja u srpskoj književnosti, kojoj su se, nekoliko desetljeća kasnije, pridružile Pekićeva "1999" i Basarina "Ukleta zemlja".

BIGZ, 1988.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Hardcover.
8,32
Usplamtjela srca

Usplamtjela srca

Johanna Lindsey

Johanna Lindsey vrsna je pripovjedačica koja prede nit romantične potke kao nitko drugi, ispredajući konce kako bi stvorila zavodljive likove, uzbudljive avanture i uzavrele strasti zbog kojih njezine priče pronalaze put do srca vjernih čitatelja.

Mozaik knjiga, 2018.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,34
Prohujalo sa vihorom

Prohujalo sa vihorom

Margaret Mitchell

Epska priča o ljubavi, gubitku i preživljavanju tijekom Američkog građanskog rata i obnove. Glavna junakinja, Scarlett O'Hara, razmažena kći bogatog vlasnika plantaže u Georgiji, suočava se s dramatičnim promjenama kada rat razara njezin svijet.

Bratstvo-Jedinstvo, 1962.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus drei Bänden
12,32 - 16,32
Mi, djeca Solferina

Mi, djeca Solferina

Maroje Mihovilović

Maroje Mihovilović, hrvatski novinar i pisac, u romanu Mi, djeca Solferina stvara fascinantnu, istinitu obiteljsku sagu koja prati pet generacija obitelji Mihovilović-Vukelić od kraja 17. stoljeća do turbulentnog 20. stoljeća.

Profil Knjiga, 2017.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
31,26