Otpadnik
Ein rares Buch

Otpadnik

Dobrica Ćosić

Die Trilogie „Die Zeit des Bösen“ von Dobrica Ćosić präsentiert eine andere Reflexion über die Wendeereignisse, die Mitte des 20. Jahrhunderts zum Bürgerkrieg und zur Geburt des sozialistischen Jugoslawiens aus der Asche des alten Regimes führten. „Der Ab

Der Roman spielt im Serbien des Jahres 1915, inmitten der österreichisch-ungarischen Besatzung, und behandelt Themen wie Verrat, Widerstand und Opferbereitschaft. Die Hauptfigur Ivan Katic, ein Intellektueller und Idealist, kämpft mit dem Zerfall von Familie und Gesellschaft, während Serbien im Chaos versinkt. Nach der Kriegsniederlage muss Ivan Verluste hinnehmen – den Tod seines Bruders, die Entfremdung von seinem Vater Vukašin und seinen eigenen inneren Kampf mit dem Gefühl der Machtlosigkeit.

Während die österreichisch-ungarischen Truppen brutal regieren, schließt sich Ivan dem Widerstand an, doch sein Glaube an die Ideale von Freiheit und Gerechtigkeit wird durch Begegnungen mit Verrätern und moralische Kompromisse erschüttert. Parallel dazu folgt die Geschichte anderen Charakteren, wie Vukašin, dessen patriarchalische Weltanschauung mit neuen Realitäten in Konflikt gerät, und Bauern, die ums nackte Überleben kämpfen.

Ćosić verbindet meisterhaft historische Authentizität mit tiefgründiger psychologischer Analyse und zeigt, wie der Krieg nicht nur das Land, sondern auch die Seelen der Menschen zerstört. Der Roman ist durchdrungen von Themen des Abfalls – von der Nation, der Familie und sogar von sich selbst –, während die Charaktere im Strudel des Leidens nach Sinn suchen. Mit eindringlichen Dialogen und detaillierten Beschreibungen der serbischen Tragödie ist „Der Apostat“ eine bewegende Chronik des Widerstands und des Verlusts, die für ihre emotionale Kraft und universelle Fragen zur Menschheit geschätzt wird.

Editor
Vidosav Stevanović
Illustrationen
Gustave Doré
Titelseite
Rade Rančić
Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
514
Verlag
BIGZ, Beograd, 1986.
 
Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Bajka

Bajka

Dobrica Ćosić

„Bajka“ erweist sich im Laufe der Zeit als eine der wichtigsten und besten Stellen in Ćosićs Prosa, dem Begründer des dystopischen Denkens in der serbischen Literatur, zu der einige Jahrzehnte später Pekićs „1999“ und Basaras „Haunted Land“ hinzukamen.

BIGZ, 1988.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Hardcover.
8,32
Vernik

Vernik

Dobrica Ćosić

„Vernik“ ist der dritte Roman der 1990 erschienenen „Zeit des Bösen“-Trilogie der serbischen Schriftstellerin Dobrica Ćosić.

Novosti A.D., 2006.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,32
Vreme smrti I-IV

Vreme smrti I-IV

Dobrica Ćosić

„Zeit des Todes“ ist ein zwischen 1972 und 1979 erschienener vierteiliger Roman von Dobrica Ćosić, der als eines der bedeutendsten Werke der serbischen Literatur des 20. Jahrhunderts gilt.

Otokar Keršovani, 1982.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus vier Bänden
34,58
Rafael

Rafael

Armanda Ravazzini

Eine romantisierte Biografie des Renaissancemalers Raffaello Sanzi, besser bekannt als Raphael. Angereichert wird das Werk durch 26 Reproduktionen von Raffaels Kunstwerken, die dem Leser den visuellen Aspekt des Oeuvres des Künstlers noch näher bringen.

Nakladni zavod Josip Čaklović, 1943.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,62
Pirati s Kariba: Nepoznate plime

Pirati s Kariba: Nepoznate plime

Tim Powers

Ein historisches Fantasy-Abenteuer, das im goldenen Zeitalter der Piraterie zu Beginn des 18. Jahrhunderts spielt. Der Roman diente als Inspiration für den vierten Film der Reihe, „Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten“ (2011), der jedoch erheblich v

Zagrebačka naklada, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,42
Uzorana ledina

Uzorana ledina

Mihail Šolohov

Der Roman spielt in einer Kosakengemeinde am Don während der Kollektivierung in der Sowjetunion. Das in zwei Teile gegliederte Werk verfolgt die dramatischen Veränderungen im Dorf Gremyachi Log, als die Bolschewiki Kollektivfarmen einführen, was unter den

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,326,24