Bez dogme
Ein rares Buch

Bez dogme

Henryk Sienkiewicz

Der 1891 erschienene Roman ist eines der berühmtesten psychologischen und sozialen Werke von Henrik Sjenkjevič. Im Gegensatz zu seinen historischen Romanen präsentiert dieses Werk eine introspektive und philosophische Darstellung des dekadenten Adels im 1

Die Hauptfigur Leon Ploszowski, ein gebildeter Aristokrat, verkörpert die Dilemmata und Unsicherheiten des modernen Menschen. Er ist ein Intellektueller ohne klares Ziel, hin- und hergerissen zwischen Emotionen, philosophischen Gedanken und seiner eigenen Unfähigkeit, Entscheidungen zu treffen. Seine Liebesgeschichte mit Aniel, einer keuschen und moralischen Frau, wird zum zentralen Konflikt des Romans – während sie traditionelle Werte symbolisiert, führen Leons Unentschlossenheit und Unfähigkeit, sich zu verpflichten, zum Verlust der wahren Liebe.

Sienkiewicz zeigt anhand von Leon den Niedergang der polnischen Aristokratie, den Verlust solider moralischer Grundlagen und die Identitätskrise in der Zeit der Modernisierung. Der Roman ist in Form eines Tagebuchs verfasst, das einen tiefen Einblick in Leons inneren Kampf gewährt. „Without Dogma“ ist nicht nur eine Geschichte über unerfüllte Liebe, sondern auch über die Unfähigkeit, sich an eine sich verändernde Welt anzupassen.

Titel des Originals
Bez dogmatu
Übersetzung
Milorad Janković, Lazar R. Knežević
Editor
Milica Dukić-Grbić
Titelseite
Mirjana Lehner
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
420
Verlag
Narodna knjiga, Beograd, 1964.
 
Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Kroz pustinju i prašumu

Kroz pustinju i prašumu

Henryk Sienkiewicz

Avanturistička priča smeštena u Africi krajem 19. veka. Prati sudbinu dvoje mladih protagonista, četrnaestogodišnjeg Poljaka Stasa Tarkovskog i osmogodišnje Engleskinje Nel Rolison, koje kidnapuju sudanski razbojnici u kolonijalnom Egiptu.

Rad, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,20 - 4,22
Quo vadis?

Quo vadis?

Henryk Sienkiewicz

Roman „Quo Vadis“ je istorijska saga smeštena u Rimu za vreme vladavine cara Nerona. Napisano sa epohalnom širinom, delo istražuje sukob između ranog hrišćanstva i dekadentnog rimskog društva, sa ljubavnom pričom u svom središtu.

Minerva, 1955.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,46
Križari

Križari

Henryk Sienkiewicz

Svatko tko je pročitao Quo Vadis dobro zna što može očekivati u ovom povijesnom romanu u kojem je na neponovljiv način oslikan sukob dva svijeta: slavenskog i turskog.

Zora, 1960.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,68
Predvojeni vikont

Predvojeni vikont

Italo Calvino

Predvojeni vikont je roman Itala Kalvina objavljen 1952. To je prvi deo trilogije Naši preci, koji uključuje i kratke romane Baron na drveću iz 1957. i Nepostojeći vitez iz 1959. godine.

Nolit, 1965.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,324,74
Malo sunca u hladnoj vodi

Malo sunca u hladnoj vodi

Francoise Sagan

„Malo sunce u hladnoj vodi“ (1971) je roman francuske autorke Fransoaz Sagan.

Naprijed, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,88
Kapetan Le Fort I

Kapetan Le Fort I

Otokar Keršovani, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,99