Bez dogme
Ein rares Buch

Bez dogme

Henryk Sienkiewicz

Der 1891 erschienene Roman ist eines der berühmtesten psychologischen und sozialen Werke von Henrik Sjenkjevič. Im Gegensatz zu seinen historischen Romanen präsentiert dieses Werk eine introspektive und philosophische Darstellung des dekadenten Adels im 1

Die Hauptfigur Leon Ploszowski, ein gebildeter Aristokrat, verkörpert die Dilemmata und Unsicherheiten des modernen Menschen. Er ist ein Intellektueller ohne klares Ziel, hin- und hergerissen zwischen Emotionen, philosophischen Gedanken und seiner eigenen Unfähigkeit, Entscheidungen zu treffen. Seine Liebesgeschichte mit Aniel, einer keuschen und moralischen Frau, wird zum zentralen Konflikt des Romans – während sie traditionelle Werte symbolisiert, führen Leons Unentschlossenheit und Unfähigkeit, sich zu verpflichten, zum Verlust der wahren Liebe.

Sienkiewicz zeigt anhand von Leon den Niedergang der polnischen Aristokratie, den Verlust solider moralischer Grundlagen und die Identitätskrise in der Zeit der Modernisierung. Der Roman ist in Form eines Tagebuchs verfasst, das einen tiefen Einblick in Leons inneren Kampf gewährt. „Without Dogma“ ist nicht nur eine Geschichte über unerfüllte Liebe, sondern auch über die Unfähigkeit, sich an eine sich verändernde Welt anzupassen.

Titel des Originals
Bez dogmatu
Übersetzung
Milorad Janković, Lazar R. Knežević
Editor
Milica Dukić-Grbić
Titelseite
Mirjana Lehner
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
420
Verlag
Narodna knjiga, Beograd, 1964.
 
Kyrillisch Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Kroz pustinju i prašumu

Kroz pustinju i prašumu

Henryk Sienkiewicz
Rad, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,20
Kroz pustinju i prašumu

Kroz pustinju i prašumu

Henryk Sienkiewicz

Der Roman spielt im 19. Jahrhundert und erzählt die Geschichte zweier junger Freunde, des vierzehnjährigen Polen Stanislaw und seiner achtjährigen Freundin Nel aus England, die im Sudan von den Rebellen des muslimischen Priesters entführt wurden Mahdi.

Mladost, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,22 - 4,30
Mirza

Mirza

Henryk Sienkiewicz
Mlado pokolenje, 1967.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,88
Yvette i druge novele

Yvette i druge novele

Guy de Maupassant
Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,64 - 4,64
Život Betovenov

Život Betovenov

Romain Rolland

Die Übersetzung dieses Buches wurde ursprünglich 1923 vom Belgrader Buchhändler S. B. Cvijanović veröffentlicht, aber die gesamte Ausgabe wurde während des Zweiten Weltkriegs von den Deutschen beschlagnahmt und zerstört.

Matica srpska, 1947.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,24
Rođaka Beta

Rođaka Beta

Honore de Balzac

Der Roman gibt einen Querschnitt durch die familiären Beziehungen zur Zeit des Autors. Viele Männer haben ihre Frauen betrogen, um eine Nacht lang ein paar Freuden zu genießen. Sie hatten keine Ahnung, dass ihre Frauen dadurch ein psychisches Trauma erlit

Narodna knjiga, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,84