Tibetanska knjiga mrtvih
Ein rares Buch

Tibetanska knjiga mrtvih

Das Tibetische Totenbuch ist ein Schlüsselwerk des tibetischen Buddhismus, übersetzt aus der ursprünglichen Mahayana-Tradition. Diese Ausgabe basiert auf der englischen Ausgabe von Walter Y. Evans-Wentz und Lama Kazi Dawa Samdup aus dem Jahr 1927.

Das Buch ist ein ritueller posthumer Text, aber auch ein Leitfaden für die Lebenden, der auf die spirituelle Vorbereitung auf den Tod und das Verständnis der Natur des Bewusstseins abzielt. Der Text beschreibt das Bardo, die Übergangszustände des Bewusstseins zwischen Tod und Wiedergeburt, die in drei Phasen unterteilt sind: das Chikhai-Bardo (den Moment des Todes), das Chonyid-Bardo (die Erfahrung der Realität mit Gottheiten) und das Sidpa-Bardo (den Prozess der Wiedergeburt). Es dient als „Reiseführer“ für die Seele und weist sie an, Illusionen zu erkennen und durch Befolgen von Anweisungen Befreiung (Nirvana) zu erlangen. Die Philosophie des Buddhismus wird hervorgehoben, insbesondere die Ideen der Vergänglichkeit und des Unbewussten, sowie moralische und esoterische Lehren über die menschliche Natur.

Der Text wird durch weitere Quellen des Bardo Thodol (in Klammern angegeben) ergänzt und enthält Interpretationen zum leichteren Verständnis für ein westliches Publikum. Er enthält ein Vorwort von Igor Uranić, aber auch Jungs psychologischen Kommentar. Er richtet sich an Leser, die sich für Buddhismus und Esoterik interessieren, wurde jedoch wegen Evans-Wentz' theosophischer Interpretation kritisiert.

Titel des Originals
Bardo Thödol
Übersetzung
Igor Uranić
Editor
Y. D: Evans-Wentz, Ana Luketina
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
171
Verlag
CID-NOVA, Zagreb, 1998.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53656-667-9

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Hipnoza i parapsihološki fenomeni

Hipnoza i parapsihološki fenomeni

Juraj Čačić

Das Buch „Hypnose und parapsychologische Phänomene“ von Juraj Čačić ist eine Synthese seiner früheren Werke: „Einführung in die Alternativmedizin“, „Hypnose, Medizin und Heiler“ und „Parapsychologische Phänomene“.

Leo Commerce, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,24
Veliki adepti Zapada

Veliki adepti Zapada

Jean-Louis Brau

„Die großen Adepten des Westens“ von Jean-Louis Brau erforscht das Leben und die Lehren westlicher Mystiker, Okkultisten und Esoteriker, die die Entwicklung spiritueller und esoterischer Traditionen in Europa beeinflusst haben.

Arion, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,32
Arka - Čudesni svijet na granici nauke #45, 1989/X

Arka - Čudesni svijet na granici nauke #45, 1989/X

NIŠRO Oslobođenje, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,00
Orlov dar

Orlov dar

Carlos Castaneda

„The Eagle’s Gift“ ist nicht nur ein schamanisches Handbuch, sondern auch eine philosophische Meditation über die Natur der Realität, den Tod und die Möglichkeit der Transzendenz. Castaneda lädt den Leser ein, seine eigenen Vorstellungen von der Welt zu h

August Cesarec, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
13,34
Kraljevstvo anđela

Kraljevstvo anđela

Geoffrey Hodson

Der Zweck des Schreibens dieses Buches über Engel besteht darin, Wissen bereitzustellen, das als Grundlage für das weitere Studium der Engelshierarchie dienen kann.

CID-NOVA, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,24
Knjiga čarobnjaka: Povijest umjetnosti iluzionizma

Knjiga čarobnjaka: Povijest umjetnosti iluzionizma

Olaf Benzinger

Ein ausgezeichnetes Buch... Der Autor definiert den Illusionismus argumentativ als eine Kunst, die allen anderen künstlerischen Ausdrucksformen gleichwertig ist.

Mozaik knjiga, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,99