Ukleti pesnik: život Šarla Bodlera

Ukleti pesnik: život Šarla Bodlera

Michel Manoll

Eine detaillierte Biografie von Charles Baudelaire (1821–1867), einem Pionier der modernen Poesie und Symbolik. Manoll erforscht Baudelaires turbulentes Leben, geprägt von Laster und künstlerischem Genie, mit einem Schwerpunkt auf seiner Sammlung „Blumen

Baudelaire wurde in Paris in eine aristokratische Familie hineingeboren, verlor jedoch seinen Vater im Alter von sieben Jahren. Die Wiederverheiratung seiner Mutter mit Oberst Opique führte zu seiner Entfremdung von seiner Familie. Baudelaire lehnte Konventionen ab und führte ein Bohemien-Leben mit Alkohol, Opium und Liebschaften mit Prostituierten wie Jeanne Duval, seiner „schwarzen Venus“. Seine Reisen nach Mauritius prägten seine exotische Poetik zusätzlich.

Manoll beschreibt Baudelaires Kampf mit finanziellen Problemen, Schulden und Syphilis, die seine Gesundheit untergruben. Die Sammlung „Les Fleurs de Mal“ (1857) löste aufgrund ihrer expliziten Themen einen Skandal aus, der zu Gerichtsverfahren und der Zensur von sechs Gedichten führte. Dennoch wurde die Sammlung zu einem Schlüsselwerk des Symbolismus und behandelt Themen wie Milz, Liebe, Laster und Tod. Baudelaires von Missverständnissen geprägtes Verhältnis zur Gesellschaft spiegelt sich im Gedicht „Albatros“ wider, in dem der Dichter die durch gesellschaftliche Normen eingeschränkte Freiheit symbolisiert.

Das Buch beleuchtet Baudelaires Einfluss auf moderne Dichter wie Rimbaud und Verlaine und unterstreicht seine Fähigkeit, im Chaos der Stadt Poesie zu finden. Er starb im Alter von 46 Jahren und hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck in der Literatur.

Titel des Originals
La vie passionnee de Charles Baudelaire
Übersetzung
Zorica Milosavljević
Editor
Čedomir Minderović
Illustrationen
Mića Popović
Titelseite
Mića Popović
Maße
18,5 x 10,5 cm
Seitenzahl
213
Verlag
Kosmos, Beograd, 1961.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in gutem Zustand (Gebrauchsspuren)
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Tragovi patine
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Karmen / Kolomba

Karmen / Kolomba

Prosper Mérimée

Karmen je priča smeštena u Španiju i prati tragičnu ljubav između ciganske zavodnice Karmen i vojnika Don Hozea. Colomba je kratka priča smeštena na Korziku i priča o bratstvu, osveti i porodičnoj časti.

Veselin Masleša, 1971.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
52,36 (sammlung)
Put oko svijeta u osamdeset dana

Put oko svijeta u osamdeset dana

Jules Verne

Roman „Put oko sveta za osamdeset dana“ Žila Verna jedno je od najpoznatijih avanturističkih dela u svetskoj književnosti. Knjiga slavi istraživanje, znanje i ljudsku sposobnost da prevaziđe granice.

Mladost, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,365,52
Ljubičice u srijedu

Ljubičice u srijedu

Andre Maurois

Andre Moroa, francuski pisac poznat po svojim psihološkim romanima i biografijama, u ovom delu istražuje teme porodičnih odnosa, ljubavi i unutrašnjih sukoba, što je karakteristično za njegov stil.

Svjetlost, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,42 - 3,62
Sirano de Beržerak

Sirano de Beržerak

Edmond Rostand

Sirano de Beržerak je romantična drama smeštena u 17. vek, koja prati talentovanog i duhovitog pesnika, vojnika i mačevaoca Sirano de Beržeraka.

Veselin Masleša, 1971.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
52,36 (sammlung)
Evgenija Grande

Evgenija Grande

Honore de Balzac

„Eženi Grande“ (1833), deo Balzakove Ljudske komedije, je realističan roman koji istražuje pohlepu, porodične odnose i žrtve ljubavi u provincijskom francuskom društvu.

Veselin Masleša, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,98