Frano Ivanišević
Frano Ivanišević war eine kroatische Persönlichkeit des öffentlichen Lebens und Ethnograph, geboren 1863 in Jesenice, Poljica. Als Pfarrer in Vranjic, Solin und Jesenice sowie als Volksvertreter im Reichsrat in Wien (1907–1911) setzte er sich aktiv für die Einführung der glagolitischen Schrift in die Liturgie und die Erhaltung des kroatischen Kulturerbes ein. Seine Arbeit umfasste wirtschaftliche, soziale, pädagogische und politische Themen. Besonders hervorzuheben ist die Monographie „Poljica: Volksleben und Bräuche“, die eine wertvolle ethnografische Quelle zum Leben und zur traditionellen Kultur der Region Poljica ab der Wende zum 19. Jahrhundert darstellt. im XX. Jahrhundert.
Titel im Angebot
Pobjeda glagoljice kroz tisućljetnu borbu
Knjiga Pobjeda glagoljice kroz tisućljetnu borbu Frane Ivaniševića predstavlja značajno djelo koje dokumentira povijest i borbu glagoljice kroz stoljeća. Izdano prigodom podignuća spomenika Grguru Ninskomu.