Najljuća jela tatarske kuhinje
Rijetka knjiga

Najljuća jela tatarske kuhinje

Alina Bronsky

Die Hauptfigur, Rosa Ahmetovna, ist eine äußerst egozentrische, aufdringliche, taktlose, listige und listige Erzählerin in dieser Familiensaga der Autorin des gefeierten Romans „Scherbenpark“ Alina Bronsky.

Als Rosa Achmetowna herausfindet, dass ihre siebzehnjährige Tochter, die „blöde Sulfia“, schwanger ist und der Vater des Kindes unbekannt ist, schreckt sie vor nichts zurück, um eine Abtreibung herbeizuführen, und bedient sich dabei verschiedener „Volksrezepte“. solche Fälle.

Doch trotz aller Versuche ging ihr Plan fehl und Sulfija gebar im sowjetischen Geburtshaus Nr. 134 eine Tochter, Aminat, die zu Rosas großer Überraschung und Freude eine „echte Tatarin“ wie ihre Großmutter ist. Während Rosas Ehemann Kalganov im Park faulenzt, Tauben füttert und über den Tod nachdenkt, beginnt Rosa einen epischen Kampf, um Aminat Sulfia zu entreißen, die sie als äußerst inkompetente Mutter ansieht.

Als Aminat ein wenig erwachsen wird und sich in einen wilden und eigensinnigen Teenager verwandelt, erregt sie die Aufmerksamkeit eines schmierigen deutschen Kochbuchautors, der über die tatarische Küche recherchiert, und Rosa nutzt seine unangemessene Zuneigung zu ihrer minderjährigen Enkelin, um einen Deal mit ihm abzuschließen wird es den drei Frauen der Familie Ahmetov ermöglichen, dem düsteren und schwierigen Leben in der Sowjetunion zu entfliehen.

Doch sobald sie sich im Westen wiederfinden, beginnen die dysfunktionalen Bindungen, die Mutter, Tochter und Enkelin verbinden, zu brechen.

Naslov izvornika
Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche
Prijevod
Boris Perić
Urednik
Nada Brnardić
Dimenzije
20,5 x 13,5 cm
Broj strana
304
Nakladnik
Naklada Ljevak, Zagreb, 2014.
 
Latinica. Broširano.
Jezik: Hrvatski.
ISBN
978-9-53303-699-1

Jedan primjerak je u ponudi

Stanje:Nekorišteno
Dodano u košaricu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću tražilice ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Celokupna dela III: Tri ratna druga

Celokupna dela III: Tri ratna druga

Erich Maria Remarque
Minerva, 1978.
Srpski. Latinica. Tvrde korice.
3,99 - 8,98
Des Sommers ganze Fülle: Roman

Des Sommers ganze Fülle: Roman

Laurie Lee

Kindheitseindrücke und Erlebnisse der kleinen Laurie in einem abgelegenen englischen Dorf um 1920, noch unberührt von der technischen Zivilisation.

dtv Verlagsgesellschaft, 1959.
Njemački. Latinica. Broširano.
5,46
Crazy: roman

Crazy: roman

Benjamin Lebert

Das Buch folgt dem Leben des 16-jährigen Benjamin, der in seiner Jugend vor zahlreichen Herausforderungen steht. Benjamin kämpft mit Isolationsgefühlen, Gruppenzwang und seinen inneren Dämonen.

Mozaik knjiga, 2000.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
5,42
Morbus Kitahara

Morbus Kitahara

Christoph Ransmayr

Der Frieden von Oranienburg ist die Bezeichnung für jahrelange und jahrzehntelange Kriege. Aber dieser Name markiert nicht die Zeit der Wiederherstellung, sondern der Repressalien und Rache.

Sipar, 2007.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
8,52 - 8,58
Samo da preživim noć: Moj život novinara i ovisnika

Samo da preživim noć: Moj život novinara i ovisnika

Jörg Böckem

Nach Children from the ZOO Station der ehrlichste und überzeugendste Bericht über Sucht aus erster Hand. Ohne zu moralisieren, ohne zu rechtfertigen, beschreibt der Autor das Milieu eines Drogenabhängigen. Hoffentlich kommt er noch aus der Hölle...

Sipar, 2005.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
7,64 - 8,36
Kratke priče

Kratke priče

Heinrich Böll

Die Sammlung von 26 Kurzgeschichten von Heinrich Böll, dem Literaturnobelpreisträger des Jahres 1972, umfasst eine Reihe von Erzählungen, die das menschliche Schicksal im Kontext von Krieg, Wiederaufbau nach dem Krieg und sozialem Wandel in Deutschland un

August Cesarec, 1989.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
4,96