Vernik

Vernik

Dobrica Ćosić

„Vernik“ ist der dritte Roman der 1990 erschienenen „Zeit des Bösen“-Trilogie der serbischen Schriftstellerin Dobrica Ćosić.

Anhand der Figur von Petr Bajević erkundet Ćosić moralische Dilemmata und politische Umwälzungen in turbulenten historischen Perioden. Bajević, als Hauptprotagonist, plädiert für die Suche nach der Wahrheit und den Kampf gegen das Böse und weist darauf hin, dass die Menschen oft die geringste Vorstellungskraft für das Gute haben, während Innovation in jedem Übel verborgen ist.

Die „Zeit des Bösen“-Trilogie bietet einen tiefen Einblick in die Wendeereignisse der Mitte des 20. Jahrhunderts und untersucht historische Ereignisse anhand der Schicksale ihrer Charaktere. Der 1985 veröffentlichte erste Teil „Der Sünder“ sorgte für Kontroversen und wurde als „antikommunistisches Pamphlet“ bewertet. Die Fortsetzungen „Otpadnik“ von 1986 und „Vernik“ von 1990 führen die Geschichte der Familie Katic fort und stellen eine offene Revision der offiziellen Geschichtsschreibung dar.

Mit „Vernik“ bietet Ćosić einen kritischen Überblick über ideologische Konflikte und ihre Folgen für den Einzelnen und die Gesellschaft und betont dabei die Komplexität der menschlichen Natur und moralischen Entscheidungen in Zeiten des Bösen.

Editor
Milomir Kragović
Dimensions
20 x 12 cm
Pages
553
Publisher
Novosti A.D., Beograd, 2006.
 
Cyrillic alphabet. Hardcover with dust jacket.
Language: Serbian.
ISBN
978-8-67446-106-8

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Deobe

Deobe

Dobrica Ćosić

„Deobe“ ist ein Roman über die tragische Spaltung der Serben in Tschetniks und Partisanen während des Zweiten Weltkriegs. Der mit dem NIN-Preis ausgezeichnete Roman ist Teil einer größeren epischen Trilogie, die von Ćosićs Erfahrungen und historischen Dok

Prosveta, 1963.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
13.74
Bajka

Bajka

Dobrica Ćosić

„Bajka“ erweist sich im Laufe der Zeit als eine der wichtigsten und besten Stellen in Ćosićs Prosa, dem Begründer des dystopischen Denkens in der serbischen Literatur, zu der einige Jahrzehnte später Pekićs „1999“ und Basaras „Haunted Land“ hinzukamen.

BIGZ, 1988.
Serbian. Cyrillic alphabet. Hardcover.
8.32
Otpadnik

Otpadnik

Dobrica Ćosić

Die Trilogie „Die Zeit des Bösen“ von Dobrica Ćosić präsentiert eine andere Reflexion über die Wendeereignisse, die Mitte des 20. Jahrhunderts zum Bürgerkrieg und zur Geburt des sozialistischen Jugoslawiens aus der Asche des alten Regimes führten. „Der Ab

BIGZ, 1986.
Serbian. Cyrillic alphabet. Hardcover with dust jacket.
11.82 - 13.42
Kraljević i prosjak: Pripovijest za mladež svake dobi

Kraljević i prosjak: Pripovijest za mladež svake dobi

Mark Twain

Ein historischer Kinderroman, der im England des 16. Jahrhunderts spielt, während der Herrschaft des englischen Königs Heinrich VIII. und der Beginn der Herrschaft seines Sohnes Eduard VI.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1990.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
9.74
Izveštaj o caru Davidu

Izveštaj o caru Davidu

Stefan Heym
Prosveta, 1989.
Serbian. Latin alphabet. Paperback.
4.35
Pariški pokolj

Pariški pokolj

Jean Cassou
Binoza, 1936.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
19.74 - 21.46