Howard Phillips Lovecraft

Howard Phillips Lovecraft (1890–1937) war ein amerikanischer Autor von Horror-, Fantasy- und Science-Fiction-Romanen, der vor allem für die Erschaffung des mythischen Universums des „Cthulhu-Mythos“ bekannt ist. Er wurde in Providence, Rhode Island, geboren, wo er den größten Teil seines Lebens verbrachte. Obwohl er zu Lebzeiten relativ unbekannt und arm blieb, gilt er heute als Schlüsselfigur der modernen Horrorliteratur.

Lovecrafts Schriften sind von kosmologischem Horror geprägt – einem Gefühl menschlicher Bedeutungslosigkeit angesichts gleichgültiger, übernatürlicher Kräfte. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Geschichten „Der Ruf des Cthulhu“, „Der Schatten über Innsmouth“, „Das Grauen von Dunwich“ und „Berge des Wahnsinns“. Er verwendete oft falsche Mythologie, alte Bücher wie das Necronomicon und vergessene Zivilisationen und schuf so ein komplexes Universum, das später von anderen Autoren erweitert wurde.

Er war außerdem ein produktiver Essayist, korrespondierte mit zahlreichen Schriftstellern und beeinflusste eine ganze Generation von Horror- und Fantasy-Autoren. Lovecraft schrieb in einem reichen, archaischen Stil und kombinierte wissenschaftliche Rationalität mit übernatürlichen und mythologischen Motiven.

Er starb im Alter von 46 Jahren an Darmkrebs und Armut, erlangte jedoch posthum Kultstatus und sein Werk inspiriert weiterhin Literatur, Filme, Spiele und die Popkultur.


Titel im Angebot

Kroz dveri snova

Kroz dveri snova

Howard Phillips Lovecraft

Die in dieser Sammlung enthaltenen Geschichten wurden in der Zeit zwischen 1920 und 1933 geschrieben. Es wird angenommen, dass der Autor die Inspiration dafür in seinen eigenen Albträumen fand.

Zagrebačka naklada, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
15,22