Ivan Aralica
Titel im Angebot
Asmodejev šal
Sie ist eine niedere Jungfrau und eine Hure, eine treue Frau und eine Ehebrecherin und ein Engel und Satan. Dies ist das Porträt einer Frau, die, indem sie anderen Böses tat, sich selbst Böses tat.
Asmodejev šal
Ein Roman über eine tödliche Frau namens Niža aus der bosnischen Stadt Kupres, irgendwann gegen Ende des 17. Jahrhunderts.
Duše robova
Duše robova
Der Roman spielt im Dalmatien des 18. Jahrhunderts unter venezianischer Herrschaft und behandelt das Schicksal einzelner Menschen im Kontext feudaler Verhältnisse, sozialer Ungerechtigkeiten und des Kampfes um persönliche Freiheit.
Graditelj svratišta
Der Wirtshausbauer ist ein realistischer historischer Roman in der Tradition von Andrić, jedoch mit Elementen der Fantasie, die Aralica mit dem mündlichen kroatischen Literaturwort, aber auch mit der fantastischen Literatur beispielsweise von Gabriel Garc
Graditelj svratišta
Der Roman verbindet historischen Realismus mit tiefen psychologischen Erkenntnissen und schafft so eine vielschichtige Erzählung, die über eine bloße Darstellung der Vergangenheit hinausgeht.
Konjanik
Smešten u dalmatinskoj zalegi tokom i posle Drugog svetskog rata, roman istražuje složene društvene, psihološke i moralne sukobe u turbulentnom istorijskom kontekstu.
Mentalni komunist
Postupci i mantre predsednika kao društveni, mentalni i lični šablon.
Okvir za mržnju
Tematski, roman otvara pitanja identiteta, nacionalne pripadnosti, prava na sopstveni jezik i kulturu, ali i iskušenja moralnog izbora u vremenima krize.
Opsjene paklenih crteža
Ivan Aralica rođen je 1930. godine u Promini u Dalmatinskoj zagori. Radio je kao nastavnik, upravnik i direktor u školama Dalmatinske Zagore, a od 1971. godine kao gimnazijski profesor u Zadru. Bio je politički angažovan krajem 60-ih i početkom 70-ih.