Epitaf carskoga gurmana

Epitaf carskoga gurmana

Veljko Barbieri
Editor
Bože Čović
Illustrationen
Sandra Vitaljić
Titelseite
Sandra Vitaljić
Maße
19 x 12 cm
Seitenzahl
119
Verlag
AGM, Zagreb, 1998.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
9-53-174093-3

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Epitaf carskoga gurmana

Epitaf carskoga gurmana

Veljko Barbieri

„Das Epitaph des kaiserlichen Feinschmeckers“ ist ein brillanter Miniaturroman, der auf allen Ebenen des Romans einwandfrei funktioniert, von der Handlung und dem angewandten Erzählmodell bis hin zur Charakterisierung der Charaktere und der satirischen Sc

Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,74
Golim rukama do smrti

Golim rukama do smrti

Lee Radow

Das Thema des Romans „Mit bloßen Händen in den Tod“ umfasst Kriegsereignisse und den menschlichen Überlebenskampf.

Istarska naklada, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,24
Saint Francis

Saint Francis

Nikos Kazantzakis
Simon & Schuster, 1962.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,983,74
Balada o trubi i oblaku

Balada o trubi i oblaku

Ciril Kosmač
Znanje, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,89
Srce i duša

Srce i duša

Maeve Binchy

Dies ist ein Buch über gewöhnliche Menschen mit einem gewöhnlichen Leben. Freude und Trauer, Kämpfe und Hoffnungen. Und wie immer weist der Autor auf die Bedeutung der kleinen Dinge im Leben hin – die sich am Ende oft als gar nicht so klein herausstellen.

Mozaik knjiga, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,26
Goli i mrtvi

Goli i mrtvi

Norman Mailer

Naked and Dead ist ein 1948 erschienener Roman von Norman Mailer. Er erzählt von Soldaten während des Zweiten Weltkriegs und der Schlacht im Pazifik, die Handlung spielt auf der fiktiven Insel Anopopea. Mailers persönliche Erfahrungen während des Zweiten

Zora, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,42