Zašto je Marx bio u pravu

Zašto je Marx bio u pravu

Terry Eagleton

Mit seiner überschwänglichen und kompromisslosen Kapitalismuskritik veränderte Marx unser Verständnis der Menschheitsgeschichte. Ist der Marxismus nach der heutigen verheerenden Finanzkrise nur ein bloßes Relikt aus einer anderen Zeit?

In seinem polemischen und kontroversen Buch „Why Marx Was Right“ beschäftigt sich Terry Eagleton mit dem Vorurteil, der Marxismus sei tot und überwunden. Karl Marx zu verherrlichen, könnte genauso pervers erscheinen, wie sich für den Boston Strangler einzusetzen. Waren Marx‘ Ideen nicht verantwortlich für Despotismus, Massenmord, Arbeitslager, wirtschaftliches Desaster und den Verlust der Freiheit für Millionen von Männern und Frauen? War nicht einer seiner treuen Anhänger ein paranoider georgischer Bauer namens Stalin und der andere ein brutaler chinesischer Diktator, an dessen Händen leicht das Blut von etwa dreißig Millionen Angehörigen seines Volkes klebte? Es stimmt jedoch, dass Marx für die enorme Unterdrückung der kommunistischen Welt in etwa ebenso verantwortlich ist wie Jesus für die Inquisition. Einerseits würde Marx sich über die Idee lustig machen, dass der Sozialismus in verzweifelt verarmten, chronisch rückständigen Gesellschaften wie Russland und China Fuß fassen könnte.

In seiner Analyse jeder dieser Kritikpunkte zeigt Eagleton, dass sie nur eine erbärmliche Travestie von Marx‘ ursprünglichem Gedanken sind. In einer Welt, in der große Krisen den Kapitalismus grundlegend erschüttert haben, ist das Buch „Warum Marx Recht hatte“ ebenso notwendig und aktuell wie mutig und gewagt.

Das Buch ist mit Eagletons typischem Sinn für Witz, Humor und Klarheit geschrieben und wird eine viel breitere Leserschaft als das klassische akademische Publikum ansprechen.

Titel des Originals
Why Marx Was Right
Übersetzung
Tonči Valentić
Editor
Kristijan Vujičić
Titelseite
Vesna Baranović
Maße
21 x 14 cm
Seitenzahl
239
Verlag
Naklada Ljevak, Zagreb, 2018.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53355-188-3

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Radikalno žrtvovanje

Radikalno žrtvovanje

Terry Eagleton

„Radical Sacrifice“ des Kulturtheoretikers Terry Eagleton ist eine kraftvolle und aufschlussreiche kulturelle Analyse des Opfers – die sich mit Theologie, Literatur, Politik und Philosophie beschäftigt – als Grundlage moderner und alter Gesellschaftsordnu

Naklada Ljevak, 2019.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
15,24
Izabrani filozofski spisi

Izabrani filozofski spisi

Gottfried Wilhelm Leibniz

Die erste umfassende Auswahl der philosophischen Werke von Leibniz in kroatischer Sprache. Die Auswahl umfasst nicht Theodizee und Neue Aufsätze sowie die späteren wissenschaftlichen Werke von Leibniz.

Naprijed, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
18,32
Filozofija i smrt

Filozofija i smrt

Maja Milčinski

Diese Arbeit versucht, zusammen mit verschiedenen Themen und Problemen der asiatischen philosophischen und religiösen Schulen, die Akzeptanz des Todes als Teil des Lebens aufzuzeigen. Die Tradition einer gepflegten Beziehung zum Tod wirkt wie eine Medizin

CID-NOVA, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,42
Iz istarske spomeničke baštine

Iz istarske spomeničke baštine

Branko Fučić
Matica hrvatska, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
39,99
Aus der Erfahrung des Denkens

Aus der Erfahrung des Denkens

Martin Heidegger

„Aus der Erfahrung des Denkens“ ist eine Sammlung kurzer philosophischer Notizen, Aphorismen und Meditationen, die Heidegger in der späteren Phase seines Schaffens verfasste. Bei dem Werk handelt es sich nicht um eine systematische philosophische Abhandlu

Pfullingen Neske Verlag, 1976.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99
Alles Leben ist Problemlösen: Über Erkenntnis, Geschichte und Politik

Alles Leben ist Problemlösen: Über Erkenntnis, Geschichte und Politik

Karl R. Popper
R. Piper & Co. Verlag, 1994.
Deutsch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
12,54