Whatever Happened to the Human Race? - Study and Action Guide

Whatever Happened to the Human Race? - Study and Action Guide

C. Everett Koop

Es werden Entscheidungen getroffen, die die Menschenrechte auf ihrer grundlegendsten Ebene untergraben. Praktiken, die einst als „undenkbar“ galten, gelten heute als akzeptabel.

In diesem bewegenden Buch analysiert der renommierte Kinderchirurg und Generalchirurg der Vereinigten Staaten, C. Everett Koop, M.D., mit einem der führenden christlichen Denker unserer Zeit, Francis A. Schaeffer, die weitreichenden Auswirkungen und beängstigenden Verluste Menschenrechte, die durch die heutigen Praktiken der Abtreibung, des Kindsmords und der Euthanasie entstehen. Sie sehen die Gegenwart als entscheidenden Wendepunkt.

Maße
24,5 x 15 cm
Seitenzahl
57
Verlag
Marshall Morgan and Scott, London, 1980.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Englisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Beschädigte Abdeckungen
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Metodičke osnove marksističkog vaspitanja i obrazovanja

Metodičke osnove marksističkog vaspitanja i obrazovanja

Tomislav Bogavac
Zavod za udžbenike i nastavna sredstva, 1988.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,99
Filozofski spisi

Filozofski spisi

Jean-Paul Sartre
Nolit, 1981.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,56
Evolutionare Erkenntnistheorie

Evolutionare Erkenntnistheorie

Gerhard Vollmer
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart, 1990.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,50
Kants these über das Sein

Kants these über das Sein

Martin Heidegger

Kants These über das Sein, eine Vorlesung von Martin Heidegger aus dem Jahr 1930, konzentriert sich auf eine Analyse von Kants Behauptung, dass das Sein in Wirklichkeit eine Setzung sei – das heißt der Akt des Setzens oder Bestätigens durch Urteil.

Vitorio Klostermann, 1963.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99
Les assassins et leurs miroirs: Reflexion a propos de la catastrophe yougoslave

Les assassins et leurs miroirs: Reflexion a propos de la catastrophe yougoslave

Annie Le Brun
Terrain vague, 1993.
Französisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,855,14
Traženja : filozofski ogledi

Traženja : filozofski ogledi

Marija Brida
Hrvatsko filozofsko društvo, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,99