Rat je dobiven u Švicarskoj – Slučaj Roessler

Rat je dobiven u Švicarskoj – Slučaj Roessler

Jede Spionagegeschichte wirkt immer wie eine zweifelhafte Romanze. Die Geschichte, die Accoce und Quet mit einer guten journalistischen Recherche rekonstruierten, ist einzigartig: in der Abwesenheit von „Romantik“ und vor allem in ihrer Bedeutung und ihre

In dem Buch geht es weniger um Spionage als vielmehr um Verschwörung. Es ist tatsächlich die einzige kohärente, unerbittliche, überraschend beharrliche und wirksame Organisation des deutschen militärischen Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Eine Gruppe von Oberkommandooffizieren würde alle dort getroffenen Entscheidungen vom ersten bis zum letzten Tag kommunizieren. Um Ungläubigkeit zu vermeiden, bestehen die Autoren sogar zu sehr auf diesem „Verrat“ – „unleugbar“, „unbestreitbar“. Es ist nicht diese Haltung, die überrascht, sondern die Tatsache, dass sie sich im letzten Umfeld manifestieren konnte, das man sich vorstellen kann: im deutschen Generalstab.

Die Gruppe bestand aus zehn Personen, allesamt Bayern und Protestanten, ausgestattet mit einer starken intellektuellen Rüstung: neun Soldaten und ein Zivilist, die seit Beginn des Nationalsozialismus gemeinsam einen unbeugsamen Widerstandswillen entwickelten, der auf der stärksten spirituellen Überzeugung beruhte. Es ist tatsächlich das einzige Motiv, das das Unglaubliche möglich machen kann.

Sobald der Krieg erklärt wurde, beschlossen die Verschwörer, ihrem Widerstand diese beispiellose Form zu geben, da sie in der Situation, in der sie sich alle befanden, ein Zeichen der Vorsehung sahen. Der Nationalsozialismus musste um jeden Preis besiegt werden, auch wenn dieser Preis Deutschland selbst war. Im zivilen Leben wanderte Roessler (der einzige Name, der genannt wurde) in die Schweiz aus, es war an ihm, das Netzwerk selbst auf einer höheren Ebene zu organisieren.

Die Verschwörer hätten Grund zur Verzweiflung. Zumal Sowjetrußland diese Informationen ein Jahr später noch misstrauischer und brutaler zurückwies. Bis die Erleuchtung kommt. Von da an wird es keine Absichten, Pläne, Absichten, Operationen des Feindes mehr geben, die die Russen nicht im Voraus bis ins kleinste Detail kennen. Eine Erklärung für so viele unerklärliche „Wunder“?

Dies sei die „fantastische Quelle in der Schweiz“, von der Allen Dulles spricht, die „Informationen des deutschen Oberkommandos“ auf „noch ungeklärte Weise“ verbreitet habe. Sie zu klären, war genau das Ziel von Accoca und Quet. Sie taten dies, aber nicht ohne sich dieser Romanze hinzugeben – die Inszenierung von Charakteren und rekonstruierten Dialogen, „Rückblenden“, „Spannungen“ – die ihrer Meinung nach zu Recht in der Realität fehlen. Vielleicht ist dies die Unvermeidlichkeit dieser Art von Forschung und Geschichte.

Ist es möglich, den Autoren bis zum Ende dieses Paradoxons zu folgen, das neun deutsche Offiziere zu den wahren Gewinnern – gegen ihr eigenes Land – eines Krieges gemacht hätte, der „in der Schweiz gewonnen“ worden wäre (auch dank der wohlwollenden Neutralität der Schweiz), und wovon können wir im Nachhinein befürchten, dass sie und ihr Brückenkopf Rössler durch Hitler besiegt wurden?

Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
281
Verlag
Epoha, Zagreb, 1968.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Hrvatska u arhivima izbjegličke vlade 1941-1943.: Izvještaji informatora o prilikama u Hrvatskoj

Hrvatska u arhivima izbjegličke vlade 1941-1943.: Izvještaji informatora o prilikama u Hrvatskoj

Ljubo Boban

Akademiker Ljubo Boban in seinem Werk „Kroatien im Archiv der Exilregierung 1941–1943“. bringt eine Sammlung diplomatischer Berichte aus verschiedenen europäischen und internationalen Vertretungen der jugoslawischen Exilregierung während des Zweiten Weltk

Globus, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,527,14
Zračni desanti i građanska obrana

Zračni desanti i građanska obrana

Branko Injac
Izdavačko poduzeće "27. srpanj", 1954.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,985,99
Operacija Walküre

Operacija Walküre

Walther Kneip

Das Attentat auf Adolf Hitler im Jahr 1944 wird im heutigen Deutschland trotz tausender Hinrichtungen nicht gerade gefeiert, auch das heldenhafte Unterfangen des einarmigen Kriegsveteranen Claus von Stauffenberg wird nicht besonders verherrlicht.

Zagrebačka naklada, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,26
Deveti krug

Deveti krug

Christian Bernadac

Bernadacs Buch bietet einen Einblick in die Schrecken, die sich innerhalb der Lagermauern ereigneten, und thematisiert menschliches Leid und Widerstand unter schwierigsten Bedingungen.

Globus, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,325,49 - 8,74
Čovek koji je uzdrmao Treći rajh

Čovek koji je uzdrmao Treći rajh

Branko Kitanović
Veljko Vlahović.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,14
Pijesak Orijenta

Pijesak Orijenta

Fitzroy MacLean

Die Memoiren „The Sands of the Orient“ (1949), Teil des autobiografischen Werks des britischen Diplomaten, Soldaten und Schriftstellers Fitzroy Maclean (1911–1996), beschreiben seine Abenteuer im diplomatischen Dienst und im Zweiten Weltkrieg.

Znanje, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24