Život je drugdje

Život je drugdje

Milan Kundera

„Das Leben ist anderswo“ ist ein außergewöhnliches Porträt des Künstlers als junger Mann. Kunderas Analyse des kreativen Prozesses ist zugleich zärtlich und gnadenlos.

Ein vokaler Kunderin-Roman, in dessen Mittelpunkt Jaromil steht, ein sensibler junger Mann, ein ahnungsloses poetisches Genie, dessen emotionale und sexuelle Reifung einerseits von der obsessiven Liebe seiner besitzergreifenden Mutter und andererseits von seiner ersten Liebe geprägt ist sexuelle Erfahrungen, die er fast selbstgefällig in seine Verse einwebt. Solch ein intimes Geflecht von Kunderi wird als geeigneter Rahmen für eine allgemeinere Befragung der Beziehung zwischen Poesie und Revolution, Worten und Taten, Versen und Ideen dienen. Da der Roman zugleich Parodie und Satire auf eine Zeit ist, wirkt er wie eine Art Meditation über die wesentlichen Probleme des Menschen und seiner Existenz.

Titel des Originals
Život je jinde
Übersetzung
Nikola Kršić
Editor
Mile Pešorda
Titelseite
Bogdan Kršić
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
296
Verlag
Veselin Masleša, Sarajevo, 1990.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Knjiga smijeha i zaborava

Knjiga smijeha i zaborava

Milan Kundera

Der Roman „Das Buch vom Lachen und Vergessen“ (1979), ein fragmentarischer Roman in sieben Teilen, untersucht die tschechische Geschichte unter dem kommunistischen Regime, insbesondere nach dem Prager Frühling 1968 und der sowjetischen Invasion.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,36
Quo Vadis?

Quo Vadis?

Henryk Sienkiewicz

Der Roman Quo Vadis ist eine historische Saga, die im Rom der Herrschaft Kaiser Neros spielt. Das Werk ist von epochaler Tragweite und untersucht den Konflikt zwischen dem frühen Christentum und der dekadenten römischen Gesellschaft. Im Mittelpunkt steht

Minerva, 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,98
Izvjestan osmjeh

Izvjestan osmjeh

Françoise Sagan
Naprijed, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,88 - 3,99
Čuvaj se Senjske ruke

Čuvaj se Senjske ruke

August Šenoa
Zora, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,88 - 4,99
Kad čempresi šapuću

Kad čempresi šapuću

Yvette Manessis Corporon

Der Roman erzählt eine bewegende Geschichte über Familie, Liebe und die Entdeckung von Geheimnissen auf der griechischen Insel Erikousi. „Eine unvergessliche Geschichte darüber, was es wirklich bedeutet, zu lieben und geliebt zu werden…“ Maria Menounos

Znanje, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,78
Smrt u tuđini

Smrt u tuđini

Donna Leon

„Tod im Ausland“ (1992), Donna Leons erster Roman in der Reihe „Commissar Guido Brunetti“, ist ein in Venedig spielender Kriminalroman, der sich mit Korruption, moralischen Dilemmata und der Komplexität der Justiz befasst.

Izvori, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,46