Kroatische Geschichte • Kroatische Geschichte
Družtvo slavonskih liečnika u Osieku : kronologija osnutka, uloga i djelovanje, 1874. - 1883.
Biserka Belicza, Antun Tucak
Gestaltung der beruflichen Identität des Arztes im Zweiten Die Hälfte des 19. Jahrhunderts führte zur Gründung der Gesellschaft Slawonische Ärzte in Osijek im Jahr 1874.
Der heutige Nachfolger dieser „Gesellschaft“ ist die Kroatische Ärztekammer. Chor – Zweigstelle Osijek. „Gesellschaft“ ist für diese Zeiten ein gleichberechtigtes Gegenstück zur gleichzeitig gegründeten Ärztekammer Kr. von Kroatien und Slawonien mit Sitz in Zagreb.
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Das in vier große Abschnitte gegliederte Buch enthält journalistische Artikel von Glas Koncila, die in den letzten Jahren entstanden sind, sowie mehrere bisher unveröffentlichte Texte.
Glas koncila, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98 €
Jugoslawien • Kroatische Geschichte • Essays und Tagebücher • Politisch-historische Aufsätze • Politikwissenschaft
„Yugoslawismus heute“ (1982) untersucht das Konzept des Jugoslawismus im Kontext der politischen, kulturellen und sozialen Bedingungen der SFR Jugoslawien in der Zeit nach Titos Tod. Das Werk erforscht die historischen Wurzeln der jugoslawischen Idee und
Globus, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,56 €
Musik • Kroatische Geschichte • Theater • Slavonija, Baranja i Srijem • Kulturelle Geschichte