Tihi Don III

Tihi Don III

Mihail Šolohov

„The Silent Don“ ist eines der monumentalsten Werke der Weltliteratur und lässt sich nicht einem Genre zuordnen.

Es handelt sich in erster Linie um einen historischen Roman, der die russische Gesellschaft in einem der wichtigsten Momente in der Geschichte Russlands schildert – zur Zeit der Revolution von 1917. Er ist auch politisch, weil er sich mit politischen Unruhen und Konflikten zwischen Monarchisten und Kommunisten befasst. Der größte Teil des Buches ist der Beschreibung der Ostfront am Ende des Ersten Weltkriegs und des Bürgerkriegs 1917 sowie dem beschwerlichen Leben der Donkosaken gewidmet und kann als Kriegs- und Gesellschaftsroman angesehen werden. Die Leidenschaften und emotionalen Erfahrungen der Hauptfiguren werden sehr detailliert beschrieben, sodass der Silent Don auch einen psychologischen Touch hat. Das Hauptmotiv des Romans ist die unkonventionelle Beziehung zwischen Grigori Melekhov und Aksinja, die dem Roman einen romantischen Charakter verleiht. Schließlich deutet schon der Titel des Werkes darauf hin, dass der Autor den Beschreibungen der Natur besondere Aufmerksamkeit schenkt – dem ruhigen Don und der friedlichen Steppe, gleichgültig gegenüber dem schwierigen Schicksal der Kosaken.

Übersetzung
Miloš Moskovljević
Editor
Muris Idrizović
Titelseite
Ivica Čavar
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
437
Verlag
Svjetlost, Sarajevo, 1979.
 
Auflage: 9.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Čovjekova sudbina

Čovjekova sudbina

Mihail Šolohov
Svjetlost, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,993,99
Oni su se borili za domovinu

Oni su se borili za domovinu

Mihail Šolohov
Novo pokoljenje, 1947.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24
Jedna Swannova ljubav / Preobražaj / Čovjekova sudbina

Jedna Swannova ljubav / Preobražaj / Čovjekova sudbina

Marcel Proust, Franz Kafka, Mihail Šolohov

Die so angebotene Titelauswahl ausgewählter Schulliteratur weist einen dreifachen thematischen Schwerpunkt auf: Bei Proust liegt dies in der Alten Welt, bei Scholochow im Neuen Leben und bei Kafka im Unzuverlässigen Zeichen des Menschen.

Stvarnost, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,74
Izgubljeni raj

Izgubljeni raj

Cees Nooteboom

Einer der größten Namen der zeitgenössischen Weltliteratur beschäftigte sich in der Reifephase seiner reichen Karriere als Schriftsteller mit Märchen. In dem gefeierten Roman „Das verlorene Paradies“ erzählt er eine verführerische Geschichte über Engel, L

Fraktura, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,326,66
The Foundation

The Foundation

Paul Wilson
The book club, 1993.
Englisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,22
Pomutnje gojenca Törlessa / Tri žene

Pomutnje gojenca Törlessa / Tri žene

Robert Musil

Robert Musils „Die Verwirrungen des jungen Törleß“ (1906) und „Drei Frauen“ (1924) sind Werke, die die psychologischen Tiefen, moralischen Dilemmata und inneren Konflikte des Individuums erforschen und damit charakteristisch für Musils analytische Prosa s

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,424,68 - 6,245,42