Kritika praktičkoga uma
Ein rares Buch

Kritika praktičkoga uma

Immanuel Kant

Nach Ansicht der meisten Interpreten ist dies die wichtigste der drei Kritiken Immanuel Kants und tatsächlich eine Fortsetzung der ersten Kritik. Für Kant bedeutet der Begriff Kritik eine Grenze, eine Möglichkeit. Er kritisiert hier also nicht den praktis

„Der theoretische Gebrauch des Geistes beschäftigte sich mit den Objekten der Erkenntniskraft selbst, und die Kritik dieses Geistes an diesem Gebrauch bezog sich eigentlich nur auf die reine Erkenntniskraft, weil sie Verdacht erregte. Später bestätigte sich dieser Verdacht.“ dass diese Erkenntniskraft jenseits ihrer Grenzen, zwischen unerreichbaren Objekten oder sogar widersprüchlichen Konzepten leicht verloren geht. Beim praktischen Einsatz des Geistes geht es um die Willensgründe (den Willen aller intelligenten Wesen). dann beweist dies nicht nur, dass der reine Geist praktisch sein kann, sondern auch, dass nur er und nicht der empirisch begrenzte Geist in bedingungsloser Weise praktisch sein kann.

Das Grundgesetz eines rein praktischen Geistes: Handeln Sie so, dass die Maxime Ihres Willens jederzeit als Grundsatz der allgemeinen Gesetzgebung gelten kann.“

  • Immanuel Kant

Titel des Originals
Kritik der praktischen Vernunft
Übersetzung
Viktor D. Sonnenfeld
Editor
Vladimir Filipović
Titelseite
Zoltan Gabor
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
216
Verlag
Kultura, Zagreb, 1956.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Koji su stvarni napreci koje je metafizika ostvarila u Nemačkoj od Lajbnicovih i Volfovih vremena

Koji su stvarni napreci koje je metafizika ostvarila u Nemačkoj od Lajbnicovih i Volfovih vremena

Immanuel Kant
Svetovi, 2004.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
9,99
Kritika rasudne snage

Kritika rasudne snage

Immanuel Kant

Dieses dritte Hauptwerk Kants ist neben der Kritik des reinen Geistes und der Kritik des praktischen Geistes einer der Eckpfeiler seines philosophischen Aufbaus, rundet aber auch sein gesamtes Weltbild ab.

Kultura, 1957.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
23,46
Religija unutar granica čistog uma

Religija unutar granica čistog uma

Immanuel Kant
BIGZ, 1990.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
16,24
Rasprava o slobodi savjesti

Rasprava o slobodi savjesti

Vladimir Šeks

Das Buch „Debatte on Freedom of Conscience“ von Vladimir Šeks aus dem Jahr 1986 beschäftigt sich mit dem Thema Gewissens- und Meinungsfreiheit im Kontext der rechtlichen und politischen Herausforderungen der damaligen Zeit.

KRRZ, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,22
Duša u kiberprostoru

Duša u kiberprostoru

Douglas Groothuis

Eine philosophische Analyse der Auswirkungen des Internets und der digitalen Technologie auf Ethik und menschliche Natur aus christlicher Perspektive. Groothuis, Professor für Philosophie, untersucht, wie der Cyberspace die Art und Weise verändert, wie Me

STEPress, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,45 - 7,46
Život prije rođenja: etičko-moralni vidici

Život prije rođenja: etičko-moralni vidici

Valentin Pozaić

​Das 1990 erschienene Buch „Leben vor der Geburt: ethische und moralische Perspektiven“ von Valentin Pozaić befasst sich mit bioethischen Fragen im Zusammenhang mit dem Beginn des menschlichen Lebens.

Filozofsko-teološki institut Družbe Isusove, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,24