Dnevnik jedne sobarice

Dnevnik jedne sobarice

Octave Mirbeau

In seinen Werken richtet Octave Mirbeau die Klinge seiner Feder auf moralische Verderbtheit, Heuchelei und Ungerechtigkeit sowie auf bürgerliche Konventionen im Frankreich der Jahrhundertwende.

Die Heftigkeit seiner Aussage ähnelt einer anarchistischen Broschüre, die sich gegen die militärischen und kirchlichen Autoritäten sowie gegen die Verderbtheit der bürgerlichen Klasse richtet, und spiegelt daher die neue kritische Atmosphäre wider, die künstlerische und humanistische Kreise seit dem Ende des 19. Jahrhunderts inspirierte Jahrhundert.

„Das Tagebuch einer Magd“ erzählt in seiner eigentümlichen und funkelnden Sprache die Geschichte der Nöte, Höhen und Tiefen einer Frau am Rande der Gesellschaft und stellt einen der letzten Ausbrüche des Naturalismus in der französischen Literatur dar.

Celestina, die Hauptfigur des Buches, repräsentiert die suggestivste Persönlichkeit des naturalistischen Romans. Schön, klug, selbstbewusst, aber arm, dringt sie mit dem gnadenlosen Stachel ihrer verletzten, unterwürfigen Rachsucht in das Gefüge einer zusammenbrechenden Gesellschaft ein. Teils wegen seiner Freundlichkeit, teils wegen seiner Klugheit, oft auf Empfehlung von Arbeitsämtern landet er in den Häusern angesehener Reicher von Paris bis in die müßigen Provinzen. Wenn sie nicht gerade die Freiheit, den Überfluss und die Verderbtheit der Herrscher der Stadt genießt, neben denen ihre Laster gedeihen, gönnt sie sich voller Vergnügen und Bosheit ihre Erinnerungen und schildert ihre laszive Odyssee.

Entweder wird sie von den Vermietern und ihren oft exzentrischen Söhnen umworben, oder sie wird von der gefühllosen Vermieterin beschimpft, oder sie wird von der ungeschickten Provinzumgebung unterdrückt, in der es überall von Sexualverbrechen wimmelt. Umgeben von Lastern, in einem ständigen Kampf, schreckt selbst sie nicht vor dem Vergnügen der Lust zurück, die Liebe voraussetzt ... selbst wenn sie am verletzlichsten ist. Sie ist besonders grausam gegenüber denen, die andere an Freundlichkeit übertreffen, da sie eine solche Einstellung als Spielregel und als Preis für ihre eigene Perversion betrachtet. Dabei wird er sich dem unehrlichsten und gnadenlosesten aller Schurken anschließen.

Naslov originala
Le journal d' une femme de chambre
Prevod
Zora Suton
Urednik
Ivo Sanader
Naslovnica
Nenad Dogan
Dimenzije
20 x 12,5 cm
Broj strana
292
Izdavač
Logos, Split, 1985.
 
Tiraž: 10.000 primeraka
 
Latinica. Tvrde korice s omotom.
Jezik: Hrvatski.

Jedan primerak je u ponudi

Stanje:Korišćeno, u odličnom stanju
Oštećenja / nepogodnosti:
  • Spuren von Patina
Dodato u korpu!
 

Zanima Vas i neka druga knjiga? Možete pretražiti našu ponudu pomoću pretrage ili prelistati knjige po kategorijama.

Možda će Vas zanimati i ovi naslovi

Branka / Karanfil s pjesnikova groba / Čuvaj se senjske ruke

Branka / Karanfil s pjesnikova groba / Čuvaj se senjske ruke

August Šenoa

Der Roman „Branka“ von August Šenoa erschien 1881 und ist eines seiner bekanntesten Werke, angesiedelt im Kontext der kroatischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts.

Mladost, 1985.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
6,86
Osuđen na uspjeh

Osuđen na uspjeh

Hans Hellmut Kirst

In diesem Werk taucht erstmals die Figur des Polizeikommissars Keller auf, der die Kriminalität mit ungewöhnlichen Methoden bekämpft.

Prosveta, 1987.
Hrvatski. Latinica. Broširano.
4,98
Među žabarima

Među žabarima

Ante Kovačić

Das Werk basiert auf den persönlichen Erfahrungen des Autors als Anwalt in der Provinz, hauptsächlich in der Stadt Jastrebarsko, die er Žabarje nennt.

Novo pokoljenje, 1951.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
2,98
Idi onom koji zavija žene u crno 1-2.

Idi onom koji zavija žene u crno 1-2.

James Jones

Dieser symbolische Titel, der einem Gedicht von Kipling entnommen ist, gibt uns einen Hinweis darauf, dass die Handlung dieses Romans eng mit dem Meer verbunden ist.

Naprijed, 1971.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice s omotom.
Knjiga se sastoji od dva toma
9,36
Djela Augusta Šenoe - Zagrebulje i drugi feljtoni

Djela Augusta Šenoe - Zagrebulje i drugi feljtoni

August Šenoa
Globus, 1978.
Hrvatski. Latinica. Tvrde korice.
4,62 - 4,98
Ćerka je ćerka - Agata Kristi piše pod imenom Meri Vestmakot

Ćerka je ćerka - Agata Kristi piše pod imenom Meri Vestmakot

Agatha Christie
BDR media, 2019.
Srpski. Latinica. Broširano.
3,98