Lutka I-II

Lutka I-II

Boleslav Prus

„Die Puppe“ von Bolesław Prusa (richtiger Name Aleksander Glowacki) ist ein Roman, der sich mit sozialen und moralischen Problemen im Polen des 19. Jahrhunderts beschäftigt.

Die Hauptfigur Stanisław Wokulski, ein reicher Kaufmann, verliebt sich in die schöne Aristokratin Izabela Łęcka. Ihre Geschichte ist komplex und von Themen wie Liebe, Klasse und menschlicher Psychologie durchdrungen.

Wokulski kämpft mit seinen eigenen Ambitionen und Enttäuschungen und versucht gleichzeitig, seinen Platz in einer Gesellschaft zu finden, die oft ungerecht und oberflächlich ist. Anhand der Charaktere und ihrer Beziehungen zeigt Prus die Konflikte zwischen Tradition und Moderne sowie sozialer Ungleichheit.

Der Roman ist bekannt für seine detaillierte Darstellung der psychologischen Zustände und sozialen Umstände der Charaktere, was Prus einen starken Eindruck von der menschlichen Natur und moralischen Dilemmata vermittelt. „Die Puppe“ bleibt ein bedeutendes Werk der polnischen Literatur und spiegelt tiefgreifend die Herausforderungen der Zeit wider, in der es geschrieben wurde.

Titel des Originals
Lalka
Übersetzung
Julije Benešić
Maße
20 x 14 cm
 
Das Buch besteht aus zwei Bänden.
Gesamtzahl der Seiten
889
Verlag
Matica hrvatska, Zagreb, 1946.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Marin Franičević - izabrana djela / Povijest hrvatske renesansne književnosti, prva knjiga

Marin Franičević - izabrana djela / Povijest hrvatske renesansne književnosti, prva knjiga

Marin Franičević
Nakladni zavod Matice hrvatske, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,32
Viva Meksiko

Viva Meksiko

Karl Bruckner
Otokar Keršovani, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
Seljačka buna

Seljačka buna

August Šenoa

August Šenoas historischer Roman, der 1877 in Vijenec erschien und 1878 als Buch veröffentlicht wurde. Der Roman trägt den Untertitel „Historische Erzählung XVI“. Jahrhundert“ und kann daher als historische Monographie in Romanform betrachtet werden.

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,58
Drugi poljubac Gite Danon

Drugi poljubac Gite Danon

Miljenko Jergović
V.B.Z, 2007.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,85
Nova zemlja

Nova zemlja

Fjodor Gladkov
Epoha, 1934.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,99
Iskušenja Ričarda Feverela ili Priča o ocu i sinu

Iskušenja Ričarda Feverela ili Priča o ocu i sinu

George Meredith
Nolit, 1957.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch mit Einband.
5,92