Upanišade

Upanišade

Die Upanishaden sind hinduistische Schriften, die als Teil der Veden gelten. Für sie wird der Begriff vedānta („das Ende der Veden“) verwendet. Sie sind ein Teil der Wissenschaften, die versuchen, die Inhalte philosophisch zu erklären.

Die Upanishaden sind alte Sanskrit-Texte, die einige der zentralen philosophischen Konzepte und Ideen des Hinduismus enthalten, von denen einige mit religiösen Traditionen wie Buddhismus und Jainismus geteilt werden.

Die ältesten Upanishaden stammen aus der vorbuddhistischen Zeit, die jüngeren aus der christlichen Zeit. Die Upanishaden stammen aus der Zeit zwischen 700 und 500 v. Chr. N. e. von Waldasketen als letzte Teile der Veden verfasst. Sie werden auch Srutis genannt, also Texte „zum Zuhören“, und fast alle ihre Lehren sind in Dialogform. Die Bedeutung des Wortes Upanishad bedeutet „neben dem Guru sitzen“, der seine Lehren weitergibt. Mehr als hundert Zusammenstellungen dieser Dialoge wurden geschrieben, obwohl nur dreizehn davon als Smritis oder heilige Schriften akzeptiert wurden. Die Upanishaden diskutieren die Beziehung zwischen dem Individuum und dem Universum, die Natur der universellen Seele, den Sinn des Lebens und die Natur des Lebens nach dem Tod.

Die Upanishaden sind die ersten von den Indern verehrten Texte, die die Idee zum Ausdruck bringen, dass ein unveränderliches Selbst abhängig von seinen Handlungen von einem Körper in einen anderen übergeht. So bringen gute Taten gute Früchte und schlechte Taten führen zu einer zukünftigen Reinkarnation.

Übersetzung
Vojislav Despotov
Titelseite
Dobrilo M. Nikolić
Maße
18 x 10,5 cm
Seitenzahl
133
Verlag
Književna zajednica Novog Sada, Novi Sad, 1988.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Iz Amminog srca: Razgovori s Mata Amritanandamayi

Iz Amminog srca: Razgovori s Mata Amritanandamayi

Swami Amritaswarupananda Puri

Eine Sammlung spiritueller Gespräche mit Mata Amritanandamayi, bekannt als Amma, die „umarmende Heilige“. Dieses Buch vermittelt Ammas Botschaften der Liebe, des Mitgefühls und der Spiritualität, basierend auf ihren Begegnungen mit Millionen von Menschen

24 sata, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,90
Otkrivanje jastva

Otkrivanje jastva

A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada

The book contains lectures, articles and interviews of the founder of Hare Krishna.

The Bhaktivedanta Book Trust, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,98
Autobiografija jednog yogija

Autobiografija jednog yogija

Paramahansa Yogananda

Listed among the 100 best books in the field of spirituality of the 20th century, this extraordinary life story of Paramahansa Yogananda reveals to us the unforgettable world of saints and yogis, science and miracles, death and resurrection.

Arssana, 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
38,22
Kalki

Kalki

Gore Vidal
August Cesarec, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99
Znanost o samospoznaji

Znanost o samospoznaji

A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada
The Bhaktivedanta Book Trust, 2019.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,52
Još jedna prilika

Još jedna prilika

A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada

This fascinating book is derived from the ancient literary work of Eastern wisdom known as the Srimad-Bhagavatam.

The Bhaktivedanta Book Trust, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,983,74