Bhagavad-Gita: Pesma gospodnja

Bhagavad-Gita: Pesma gospodnja

Markovićs Übersetzung der Bhagavad-Gita (1980) ist die erste Wiedergabe dieses philosophisch-religiösen Epos in serbischer Sprache. Zuvor (1929) übersetzte Pavle Jevtić die Gita in Prosa.

Die Bhagavad Gita ist ein poetisches Werk, das aus 18 Gesängen und 700 Strophen besteht. Der Autor der Bhagavd Gita ist Dvaipayana Vyasa (Veda Vyas). Das Gedicht beschreibt ein Gespräch zwischen dem Höchsten Herrn Krishna und dem Krieger Arjuna auf dem Schlachtfeld. Das Werk wurde am Anfang des sechsten Buches (Bhishmaparavan) als eine der Episoden des großen indischen Epos Mahabharata platziert. Orthodoxe Hindus betrachten den Inhalt der Bhagavad Gita als eine getreue Darstellung der Lehren Sri Krishnas, der um 3102 v. Chr. gestorben sein soll. Daher dürften die in der Bhagavad Gita enthaltenen Lehren aus dieser alten Zeit stammen. Kulturhistorische, sprachliche und stilistische Gründe sowie Hinweise darauf, dass das Buch im Laufe der Zeit seine Form veränderte, deuten jedoch darauf hin, dass das Werk in seiner heutigen Form und Größe um 300 v. Chr. entstanden ist. Die Bhagavad Gita wurde in Sanskrit verfasst und in fast alle Sprachen der Welt übersetzt. Die Bhagavad Gita stellte einen großen Beitrag zur kroatischen übersetzten Literatur dar und wurde von Đuro Robotić mit großem künstlerischen Aufwand ins Kroatische gesungen. Eine der bedeutendsten Übersetzungen der Bhagavad Gita in die kroatische Sprache ist die von Ankica Franjić unter dem Titel Bhagavd Gita as it is, basierend auf dem Vorbild der englischen Ausgabe des Bhaktivedanta Book Trust mit Übersetzungen und Kommentaren von Bhaktivedanta Swami Prabhupada. der von der Britannica-Enzyklopädie als einer der bedeutendsten Vertreter des indischen spirituellen Denkens beschrieben wird.

Übersetzung
Miroslav Marković
Titelseite
Silvano Jović
Maße
18 x 10,5 cm
Seitenzahl
168
Verlag
BIGZ, Beograd, 1989.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Gresi

Gresi

Judith Gould

Eine epische Saga um Rache, Ehrgeiz und Überleben, angesiedelt in der Welt der Mode, des Verlagswesens und der High Society. Der Roman verfolgt das Leben von Helene Junot, die als Kriegswaise in Frankreich an die Spitze der internationalen Mode- und Medie

Vlastita naklada, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,36
Smrt Smail-age Čengijića

Smrt Smail-age Čengijića

Ivan Mažuranić
Školska knjiga, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,20
Odiseja

Odiseja

Homer

Homers „Odyssee“ ist ein klassisches Werk, das uns auf eine epische Reise durch die mythologische Welt mitnimmt.

Prosveta, 1950.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
6,96
Das Schwabenepos: Gang Der Donauschwaben Durch Die Geschichte

Das Schwabenepos: Gang Der Donauschwaben Durch Die Geschichte

Stefan Blaskowitz
Ertl-Druck & Verlag, 1987.
Deutsch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
22,76
Božanstvena komedija: Pakao

Božanstvena komedija: Pakao

Dante Alighieri

Die Hölle ist der erste Teil von Dantes Göttlicher Komödie. In der Hölle beginnt seine Reise mit Virgil, der ihn durch alle drei Geisteszustände bis hin zu Gott selbst führt. Dies ist die zweite Ausgabe der Übersetzung von Isa Kršnjavo ins Kroatische.

Grafički, umjetnički i nakladni zavod Jugoslavija, 1919.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
48,56
Gorski vijenac

Gorski vijenac

Petar Petrović Njegoš

Der Bergkranz ist ein klassisches Werk der montenegrinischen Nationalliteratur von Peter II. Petrović Njegoš, montenegrinisches Staatsoberhaupt, Metropolit und Dichter.

Svjetlost, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98 - 3,99