Mussolinijevo rimsko carstvo

Mussolinijevo rimsko carstvo

Denis Mack Smith

Das Buch „Mussolinis Römisches Reich“ ist eine detaillierte Analyse der politischen Ambitionen und Strategien von Benito Mussolini, mit besonderem Schwerpunkt auf seinen Bemühungen, den Glanz des antiken Römischen Reiches durch faschistische Herrschaft in

Denis Mack Smith, ein Historiker, der für seine Arbeiten zum modernen Italien bekannt ist, untersucht in diesem Buch kritisch Mussolinis imperialistische Ziele, Innenpolitik und internationale Abenteuer.

Das Buch deckt die Zeit der Herrschaft Mussolinis ab, von seinem Aufstieg zur Macht im Jahr 1922 bis zu seinem Sturz im Jahr 1943, und konzentriert sich auf seinen ständigen Verweis auf die Größe des Römischen Reiches als Inspiration für das faschistische Italien. Mack Smith untersucht Mussolinis Versuche, durch militärische und politische Bemühungen ein modernes „Römisches Reich“ zu schaffen.

Mussolini nutzte die Symbolik und Rhetorik des antiken Roms, um seine Herrschaft zu legitimieren und das italienische Volk zu inspirieren. Das Hauptziel bestand darin, Italien zu einer großen Weltmacht zu machen, die mit Großbritannien und Frankreich konkurriert.

Mack Smith beschreibt Mussolinis Bündnis mit Nazi-Deutschland und die Folgen dieser Partnerschaft, einschließlich des Eintritts Italiens in den Zweiten Weltkrieg. Der Autor argumentiert, dass diese Entscheidungen eher auf Mussolinis Wunsch nach persönlichem Prestige als auf einer realistischen Strategie zurückzuführen waren.

„Mussolinis Römisches Reich“ ist ein Schlüsselbuch zum Verständnis des faschistischen Italiens und Mussolinis Scheitern bei der Schaffung einer imperialen Macht. Mack Smith bietet eine brillante Analyse darüber, wie Ideologie, Propaganda und politischer Ehrgeiz das Schicksal Italiens in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts prägten.

Titel des Originals
Mussolini’s Roman Empire
Übersetzung
Josip Šentija
Editor
Radovan Vukadinović
Titelseite
Jasna Friščić
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
273
Verlag
Globus, Zagreb, 1980.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Haaško implementacijsko kazneno pravo

Haaško implementacijsko kazneno pravo

Ivo Josipović
Informator, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,48
Ustaše i Treći Reich

Ustaše i Treći Reich

Bogdan Krizman
Globus.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
8,46
Haške nedoumice

Haške nedoumice

Vojin Dimitrijević, Vidan Hadži-Vidanović, Ivan Jovanović, Žarko Marković, Marko Milanović

The book Hague Confusion from 2010, edited by a group of authors, deals with the analysis and criticism of the work of the International Criminal Tribunal for the former Yugoslavia (ICTY).

Beogradski centar za ljudska prava, 2010.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,56
U znaku "D"

U znaku "D"

Anton Rupnik
Globus, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99 - 6,99
Počelo je u Beogradu

Počelo je u Beogradu

Leo Mates
Globus, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,99
Hrvatsko-makedonski odnosi kroz stoljeća

Hrvatsko-makedonski odnosi kroz stoljeća

Blagoja Jovanovski
Zajednica Makedonaca u Republici Hrvatskoj, 2002.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,50