Matildin posljednji valcer

Matildin posljednji valcer

Tamara Mckinley

Der Roman „Matildas letzter Walzer“ ist die Geschichte von Jenny Sanders, einer 25-jährigen Australierin aus Sydney, die nach dem tragischen Verlust ihres Mannes und ihres Sohnes erfährt, dass ihr verstorbener Mann ihr eine Farm in Churinga im australisch

Nach einigem Nachdenken geht Jenny zum Anwesen und findet eine raue und gnadenlose Welt vor, aber eine Welt von besonderer und unaufdringlicher Schönheit. Doch er stößt auch auf Geheimnisse. Ihre neuen Nachbarn reden nur ungern über Matilda Thomas, Churingas frühere Besitzerin, doch je länger Jenny auf der Farm bleibt, desto bewusster wird ihr die ständige Anwesenheit ihrer Vorgängerin. Dann entdeckt sie Matildas Tagebücher und wird in eine Geschichte verwickelt, die so erstaunlich ist, dass sie nicht einmal davon träumen konnte. Und je tiefer er in die Geheimnisse der Vergangenheit eintaucht, desto mehr fragt er sich, ob das Churinga-Erbe ein Segen oder ein Fluch ist ...

Dies ist der erste in unserem Land veröffentlichte Roman eines in Australien geborenen britischen Schriftstellers.

Titel des Originals
Matilda's Last Waltz
Übersetzung
Robert Martinov
Editor
Zoran Maljković
Titelseite
Fadil Vejzović
Maße
22 x 14 cm
Seitenzahl
479
Verlag
Mozaik knjiga, Zagreb, 2007.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53140-086-2

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Željezna kolona

Željezna kolona

Jean-Louis Cotte
Matica hrvatska, 1961.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,99 - 3,16
Herzog

Herzog

Saul Bellow

Herzog (1964) ist ein introspektiver Roman, der uns durch die gequälte Seele von Moses Herzog führt, einem Mann, der im Sturm seiner eigenen Gedanken und Gefühle gefangen ist. Herzog ist eine Figur, die zugleich fesselnd und bemitleidenswert ist – brillan

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,12 - 5,18
Škola za sjećanje

Škola za sjećanje

Tito Bilopavlović
Znanje, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,46
More trave

More trave

Conrad Richter
Svjetlost, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,42 - 3,44
Posljednji zalazak Sunca

Posljednji zalazak Sunca

Galib Omerbašić

Das 1978 in Zagreb im Rahmen der Jelen-Bibliothek erschienene Buch „Der letzte Sonnenuntergang“ von Galib Omerbašić richtet sich an Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren.

Mladost, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,86
Ime ruže

Ime ruže

Umberto Eco

Ecos philosophisch-religiös-kriminologischer Roman „Der Name der Rose“ wurde sofort als außergewöhnliches Werk anerkannt und wurde und bleibt ein Buch, das auf der ganzen Welt gelesen und diskutiert wird.

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,36