Život je igra

Život je igra

Alberto Moravia

Das Buch besteht aus mehreren Geschichten, die die Komplexität des menschlichen Verhaltens untersuchen, oft durch eine ironische und satirische Darstellung des Alltagslebens.

Der Titel „Das Leben ist ein Spiel“ unterstreicht symbolisch Moravias Vision des Lebens als eine Reihe sozialer, emotionaler und moralischer Spiele, an denen Menschen bewusst oder unbewusst teilnehmen, um mit ihren eigenen Wünschen, Ängsten und sozialem Druck umzugehen. Die Geschichten behandeln Themen wie Entfremdung, Sexualität, Heuchelei und die Suche nach Identität in der modernen Gesellschaft. Die Charaktere sind oft ganz normale Menschen – vom Bürgertum bis zur Arbeiterklasse –, deren innere Kämpfe in alltäglichen Situationen offenbar werden. Ein Markenzeichen von Moravias Stil in dieser Sammlung ist seine Fähigkeit, durch minimalistische, aber präzise Beschreibungen komplexe Porträts von Charakteren und ihren Motiven zu schaffen. Die Geschichten weisen oft unerwartete Wendungen oder subtile Schlussfolgerungen auf, die den Leser zu tieferen Überlegungen zu moralischen und philosophischen Fragen anregen. So untersuchen einige Geschichten beispielsweise, wie gesellschaftliche Konventionen die Beziehungen zwischen Mann und Frau prägen, während andere die Absurdität und Ironie menschlichen Ehrgeizes thematisieren.

Titel des Originals
Nuovi racconti romani
Übersetzung
Miodrag Kujundžić
Editor
Risto Trifković
Titelseite
Mirko Stojnić
Maße
17 x 11 cm
Seitenzahl
267
Verlag
Svjetlost, Sarajevo, 1965.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Maskarada i bračna ljubav

Maskarada i bračna ljubav

Alberto Moravia
Otokar Keršovani, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Čočara

Čočara

Alberto Moravia
Otokar Keršovani, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Prezir i agostino

Prezir i agostino

Alberto Moravia
Otokar Keršovani, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Rasap

Rasap

Josip Kosor

Der zweite Band von Josip Kosors Ausgewählte Werke enthält zwei Romane, von denen der erste „Rasap“ erstmals 1906 in Zagreb bei Milivoj Majcen und erneut 1987 bei Privlačica veröffentlicht wurde.

Privlačica, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,98
Pišem ti priču : zbirka kratkih priča 5. natječaja za kratku priču Gradske knjižnice Samobor

Pišem ti priču : zbirka kratkih priča 5. natječaja za kratku priču Gradske knjižnice Samobor

Maja Klisurić, Draženka Robotić
Vlastita naklada, 2017.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,90
U sjeni procvalih djevojaka, sv. 1-2 (Zavičajna imena-zavičaj, oko gospođe Swann)

U sjeni procvalih djevojaka, sv. 1-2 (Zavičajna imena-zavičaj, oko gospođe Swann)

Marcel Proust
Zora, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
4,48 - 8,24