
Cirkus
Dieser äußerst produktive kroatische Schriftsteller hat ein in der heimischen Literatur seltenes Thema auf ansprechende Weise behandelt, indem er sich ausreichend in die Welt hineinversetzt, mit der er sich befasst, und sich seinen Figuren gegenüber
Das Buch enthält Kurzgeschichten, die sich mit dem Leben, menschlichen Schicksalen und Vergänglichkeit befassen, oft anhand der Symbolik des Zirkus als Metapher für vorübergehenden Glanz und verborgene Melancholie. Balentović, bekannt für seinen lyrischen und patriotischen Stil, erforscht die komplexen Emotionen der Figuren, ihre inneren Kämpfe und ihre Verbundenheit mit Kroatien, insbesondere Slawonien und Istrien. Das Buch spiegelt seinen charakteristischen Prosastil wider, der von Humanismus und einem Gespür für die Details des Alltags geprägt ist und oft Nostalgie und sozialen Wandel betont. Dieses Werk ist Teil seines umfangreichen literarischen Schaffens, das rund dreißig Bücher umfasst, darunter Kurzgeschichten, Gedichte und Reiseberichte.
Angeboten wird ein Exemplar