Povratak iz Gulaga: Tajni referat Hruščova

Povratak iz Gulaga: Tajni referat Hruščova

Karlo Štajner

Eine Fortsetzung seiner Memoiren „7000 Tage in Sibirien“, in denen er seine zwanzigjährige Gefangenschaft in sowjetischen Gulags beschreibt. Das Buch geht tief in seine Erfahrungen in den Lagern ein und bietet zusätzliche Einblicke in Steiners Leben und R

Steiner, ein österreichischer Kommunist, kam 1932 in die UdSSR und glaubte an ein sozialistisches Paradies. 1936, während Stalins Säuberungen, wurde er unter der falschen Anschuldigung, ein „Gestapo-Agent“ zu sein, verhaftet. In seinem Buch beschreibt er die brutalen Bedingungen im Lager, von den Solowezki-Inseln bis nach Sibirien, und die Überlebensstrategien. Er schildert detailliert den Lageralltag: Arbeit unter extremen Bedingungen, Hunger, Angst, aber auch kleine Momente der Solidarität. Besonders betont er die Rolle seiner Frau Sonja, die treu auf ihn wartete.

Das Buch behandelt auch Steiners Begegnungen mit Menschen, die an den Gräueltaten beteiligt waren, aber selbst Opfer wurden. Es untersucht die moralischen Fragen des Kommunismus, insbesondere nach Chruschtschows Bericht über Stalins Personenkult. Trotz seines Leidens bleibt Steiner den kommunistischen Idealen treu, was ihn von Autoren wie Solschenizyn unterscheidet, dessen Antikommunismus er verachtet.

„Die Rückkehr aus dem Gulag“ ist ein Zeugnis geistiger Widerstandskraft, aber auch eine Warnung vor den Gefahren des Totalitarismus.

Titelseite
Bronislav Fajon
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
345
Verlag
Globus, Zagreb, 1986.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Fašizam i neofašizam

Fašizam i neofašizam

Centar društvenih djelatnosti SSOH, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,50
Sudbonosni podvig Jugoslavije: Podsjećanje na historijsko NE staljinizmu, događaj koji je opredijelio budućnost Jugoslavije

Sudbonosni podvig Jugoslavije: Podsjećanje na historijsko NE staljinizmu, događaj koji je opredijelio budućnost Jugoslavije

Raif Dizdarević

Das Buch von Raif Dizdarević, einem der letzten noch lebenden Akteure der jugoslawischen Diplomatie, präsentiert seine Rekonstruktion des schicksalhaftesten Moments im Nachkriegsjugoslawien – den Bruch mit Stalin und dem Informbüro in den Jahren 1948–1953

Udruženje za modernu historiju (UMHIS), 2018.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
23,58
Jazovka

Jazovka

Želimir Žanko, Nikola Šolić
Vjesnik, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,72
Latinska Amerika : nerazvijenost i revolucija

Latinska Amerika : nerazvijenost i revolucija

Prosveta, 1983.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,50
Glasna razmišljanja

Glasna razmišljanja

Mitja Ribičić
August Cesarec, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,946,71 - 8,986,74
Rad 7. konferencije 1974-1977.

Rad 7. konferencije 1974-1977.

Općinska konferencija SKH, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,50