Komedijaši

Komedijaši

Graham Greene

Dies ist eine düstere und doch satirische Geschichte, die sich mit Themen wie politischer Korruption, moralischen Dilemmata und der Sinnlosigkeit menschlichen Strebens in einer Welt voller Gewalt und Angst befasst.

Die Hauptfigur Brown ist ein zynischer Hotelbesitzer in Port-au-Prince, der nach einem Aufenthalt in Europa nach Haiti zurückkehrt. Seine Rückkehr fällt mit politischen Unruhen zusammen, und die Geschichte verfolgt seine Interaktionen mit verschiedenen Charakteren: Smith, ein idealistischer Amerikaner, der glaubt, er könne Veränderungen herbeiführen; Jones, ein charmanter Hochstapler, der behauptet, ein Militärexperte zu sein; und Martha, Browns Geliebte, die Frau eines deutschen Diplomaten. Alle spielen auf ihre Weise die Rolle von „Komikern“ – Menschen, die in einer Welt, in der solche Werte fragwürdig sind, Wichtigkeit oder Moral vortäuschen. Greene nutzt Haiti als Hintergrund, um menschliche Schwäche, Glauben und Heuchelei zu untersuchen, und übt dabei scharfe Kritik an Kolonialismus und politischem Opportunismus. Der Roman ist in drei Teile gegliedert, und die Erzählung ist durchdrungen von Greenes charakteristischer Mischung aus Zynismus, Humor und existenziellen Fragen. Durch Browns Augen erlebt der Leser, wie die Charaktere den Gefahren der Diktatur, einschließlich der berüchtigten Tonton-Macoute-Miliz, ausgesetzt sind, während sie gleichzeitig versuchen, ihre eigenen Illusionen über sich selbst zu bewahren.

Titel des Originals
The comedians
Übersetzung
Ljerka Radović
Editor
Mirko Stojnić
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
327
Verlag
Bratstvo-Jedinstvo, Novi Sad, 1968.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Mirni Amerikanac

Mirni Amerikanac

Graham Greene

The Quiet American (1955) is set in Vietnam in the 1950s, during the French colonial struggle against the insurgents. Through the atmosphere of Saigon, Greene creates a tense story of love and political intrigue, with a strong critique of the Vietnam War

Bratstvo-Jedinstvo, 1968.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,26
Mirni Amerikanac

Mirni Amerikanac

Graham Greene

The Quiet American (1955) is set in Vietnam in the 1950s, during the French colonial struggle against the insurgents. Through the atmosphere of Saigon, Greene creates a tense story of love and political intrigue, with a strong critique of the Vietnam War

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,36 - 4,99
Deseti čovjek

Deseti čovjek

Graham Greene
Znanje, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,50
Dupin Dirk i Lijena Kobila

Dupin Dirk i Lijena Kobila

Joža Horvat
Mozaik knjiga, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99
Trojstvo

Trojstvo

Leon Uris

Trinity (1976) is an epic saga of the Irish struggle for independence through the story of the Larkin family from the 1840s to 1916. Set in Ireland, the novel follows Conor Larkin, a young Catholic from Donegal, whose life symbolizes Irish resistance to B

August Cesarec, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
11,36
Ljiljan u dolu

Ljiljan u dolu

Honore de Balzac
Svjetlost, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99 - 5,00