Duše robova

Duše robova

Ivan Aralica

Der Roman spielt im Dalmatien des 18. Jahrhunderts unter venezianischer Herrschaft und behandelt das Schicksal einzelner Menschen im Kontext feudaler Verhältnisse, sozialer Ungerechtigkeiten und des Kampfes um persönliche Freiheit.

Der Roman erzählt die Geschichte von Luka, einem jungen Bauern aus dem dalmatinischen Hinterland, dessen Leben die größeren sozialen und historischen Konflikte im Dalmatien des 18. Jahrhunderts unter venezianischer Herrschaft widerspiegelt. Luka wird mit der Grausamkeit des Feudalsystems konfrontiert, in dem Bauern beinahe Sklaven sind und harter Arbeit und der Ungerechtigkeit der Mächtigen ausgesetzt sind. In seinem Kampf um Würde und Freiheit rebelliert Luka gegen die Ungerechtigkeit und sucht nach Bündnissen und Gerechtigkeit. Der Roman verfolgt seinen Weg durch eine Reihe von Herausforderungen, darunter Konflikte mit den Behörden, kirchlichen Institutionen und anderen mächtigen Personen, sowie seine Versuche, seine Familie und Identität zu bewahren. Die Handlung spielt in einer kleinen Marktstadt, wo Luka und seine Freunde mit moralischen und sozialen Dilemmata konfrontiert werden und versuchen, in einer Welt voller Ungerechtigkeit und dem Kampf um Freiheit zu überleben. Anhand von Lukas Geschichte erkundet Aralica Themen wie Rebellion, Widerstand und die Suche nach Gerechtigkeit im Kontext eines unterdrückerischen Systems.

Editor
Zlatko Crnković, Mirko Marjanović
Titelseite
Alfred Pal
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
362
Verlag
Mladost, Zagreb, 1990.
 
Auflage: 8.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Psi u trgovištu

Psi u trgovištu

Ivan Aralica

Der Roman verfolgt das Schicksal mehrerer Schlüsselfiguren in einer kleinen dalmatinischen Marktstadt unter venezianischer Herrschaft.

Mladost, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98
Psi u trgovištu

Psi u trgovištu

Ivan Aralica

Ivan Aralicas Roman „Hunde auf dem Marktplatz“ (1986) spielt im Dalmatien des 18. Jahrhunderts, während der venezianischen Herrschaft. Das Werk ist ein historischer Roman mit Elementen philosophischer Reflexion, die für Aralicas Stil charakteristisch sind

Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,86 - 3,92
Graditelj svratišta

Graditelj svratišta

Ivan Aralica

Der Wirtshausbauer ist ein realistischer historischer Roman in der Tradition von Andrić, jedoch mit Elementen der Fantasie, die Aralica mit dem mündlichen kroatischen Literaturwort, aber auch mit der fantastischen Literatur beispielsweise von Gabriel Garc

Znanje, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,26
Djela Augusta Šenoe - Zlatarovo Zlato

Djela Augusta Šenoe - Zlatarovo Zlato

August Šenoa

Der erste kroatische historische Roman – die Zagreberste aller Geschichten. Es ist eine Geschichte über die verbotene Liebe einer Goldschmiedstochter und eines Adligensohns auf der historischen Bühne der Zagreber Straßen und Plätze im 16. Jahrhundert.

Globus, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,96
Predživot: roman

Predživot: roman

Zvonimir Balog
Naklada Pavičić, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,24
Ubistvo u kafani Dardaneli

Ubistvo u kafani Dardaneli

Radomir Smiljanić
August Cesarec, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
1,50