
Snaga kršćanske ludosti
Das Buch ist kraftvoll, persönlich und provokant; es ist eine Mischung aus Philosophie, Zeugnis und spiritueller Literatur.
„Die Kraft des christlichen Wahnsinns“ ist eine Sammlung autobiografischer Essays, spiritueller Reflexionen und Zeugnisse von Tatjana Goritschewa, einer Intellektuellen, die in der Sowjetunion eine existenzielle Krise durchlebte, sich philosophischen Fragen widmete, Erfahrungen im Osten (insbesondere im Zen-Buddhismus) sammelte und schließlich eine radikale Bekehrung zum Christentum erfuhr. Das Buch zeichnet ihren Weg von der atheistischen sowjetischen Kultur zu einem lebendigen Glauben nach, den sie „christlichen Wahnsinn“ nennt – Wahnsinn in den Augen der Welt, aber Stärke in den Augen Gottes. Im Mittelpunkt steht die Befreiung, die sie durch die Begegnung mit Christus inmitten der Grausamkeit eines Systems erfuhr, das Gedanken-, Rede- und Glaubensfreiheit verweigerte.
Angeboten wird ein Exemplar
- Eine Nachricht persönlicher Natur
- Spuren von Patina





