
Marijina šutnja
Die Autorin betont, dass Maria oft nicht spricht, sondern Gottes Wirken tiefgründig betrachtet. Schweigen ist keine Passivität, sondern eine innere Annahme und Öffnung für Gott.
„Das Schweigen Mariens“ ist ein meditatives Werk, in dem der Franziskaner Ignacio Larrañaga die Gestalt der Jungfrau Maria durch das Prisma ihres Schweigens, ihrer Demut und ihres tiefen Glaubens betrachtet. Das Buch ist weder eine Biografie noch eine theologische Abhandlung, sondern eine Reihe kontemplativer Betrachtungen über Marias innere Dynamik – ihre Gefühle, ihr Leiden, ihre Hingabe und ihre stille Gegenwart in den wichtigsten Momenten im Leben Christi. Larrañaga schildert Maria als eine Frau, die Gott in Stille lauscht, als eine Mutter, die Jesu Weg unsichtbar und im Verborgenen folgt, und als Vorbild für jeden Christen, der aus dem Inneren heraus leben möchte, anstatt sich von äußeren Einflüssen und dem Bedürfnis nach Kontrolle leiten zu lassen.
Angeboten wird ein Exemplar
- Leichte Beschädigung der Abdeckung





